MAINZ. Zwei Corona-Impfstoffe von Pfizer/Biontech, die auf eine Omikron-Sublinie zugeschnitten sind, haben laut den Herstellern in einer klinischen Studie gute Ergebnisse erzielt. Dabei ging es um die Verwendung der Vakzine als Booster, wie die Unternehmen am Samstag mitteilten. Es ist zu beachten, dass die neuen Vakzine auf die in Deutschland gar nicht mehr kursierende Omikron-Sublinie BA.1 angepasst sind und sich die nun veröffentlichten Ergebnisse auch vornehmlich auf den Schutz vor dieser Sublinie beziehen. Eine Biontech-Sprecherin sagte auf Anfrage, noch seien keine Daten veröffentlicht, wie die angepassten Impfstoffe gegen die aktuell vorkommenden Sublinien wie BA.4 und BA.5 im Vergleich zum bestehenden Vakzin abschneiden.
Einer der nun getesteten Impfstoffe besteht nur aus auf BA.1 angepassten Komponenten, der andere ist ein Mix aus dem angepassten und dem bestehenden Mittel.
Probanden, die als Booster einen angepassten Impfstoff erhalten hatten, hatten danach «deutlich höhere neutralisierende Antikörperreaktionen» gegen die Omikron-Sublinie BA.1 als beim bisherigen Biontech/Pfizer-Impfstoff, heißt es in der Mitteilung. Insgesamt machten an der Studie 1234 Teilnehmer im Alter ab 56 Jahren mit. In vorläufigen Laborstudien konnte den Angaben zufolge gezeigt werden, dass beide angepassten Impfstoffe auch Viren der Sublinien BA.4 und BA.5 ausschalten können, wenn auch in geringerem Umfang als bei BA.1. «Pfizer und Biontech werden in den kommenden Wochen weitere Studiendaten zu den Omikron-Varianten BA.4/BA.5 erheben.»
Die Daten werden unter anderem der EU-Arzneimittelbehörde EMA zu Verfügung gestellt, bei der bereits ein Prüfverfahren läuft. Die EMA prüft zudem einen angepassten Impfstoff des US-Herstellers Moderna. Bisher ist noch kein Impfstoff in der EU zugelassen, der auch auf Varianten des Corona-Virus zielt. (dpa)















https://www.youtube.com/watch?v=t99KH0TR-J4
„Inside my heart is breaking“
genau mein Humor!
Andere Parteien kritisieren unseren Spezialisten Herr Lauterbach und dessen Bestellwut, zudem sind Millionen Dosen an Impfstoff verfallen, also werden diese entsorgt, oder vllt. umetikiert. Das Geld wäre an anderer Stelle besser aufgehoben. Zudem will laut Hr. Söder die Ampel die Deutschen auf allen Gebieten nach deren Konzept anpassen.
Zwei meiner hochbetagten Verwandten hatten jetzt Corona:
1. Fall: Alter 76, nicht geimpft, weiblich, Bluthochdruck, Übergewicht, Herzprobleme.
Verlauf: 3 Tage mittlere Erkältungssymptome, danach ca 5 Tage Kopfschmerzen, war zu jedem Zeitpunkt in der Lage sich selber zu versorgen.
2. Fall: Männlich, ungefähr gleiches Alter, Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht.
2x geimpft, einmal geboostert.
Verlauf: 3 Tage mittlere Erkältungssymptome, danach ca 5 Tage Kopfschmerzen, war zu jedem Zeitpunkt in der Lage sich selber zu versorgen.
Bin gespannt wie viele Impfungen das deutsche Dummvolk sich noch verpassen lässt.
Womit einmal mehr bewiesen ist, dass Übergewicht, Diabetes, Blughochdruck etc. die besten Vorbeugemaßnahmen für einen moderaten Corona-Verlauf sind.
@Peter, kenne auch Personen, die trotz Impfung Corona bekamen, die folgenden Impfungen bringen, wenn überhaupt, nur Hilfe für kurze Dauer, zudem sind alle nicht ausgereift. Wie ich schon mal erwähnt habe, man sollte die DIN A4 Seiten mit Vordiagnosen nicht vergessen.
Man redet schon von einer 5. Impfung, wo die ersten schon garnicht ausgereift sind. Inzwischen ist schon
vieles nicht mehr glaubbar, genauso wie die Zahlen des RKI.