IDAR-OBERSTEIN. Über das Fronleichnams-Wochenende, vom 16.6. bis einschließlich 19.6., bearbeitete die Polizeiinspektion Idar-Oberstein ca. 115 Vorgänge. Dabei wurden insgesamt wurden 25 Strafanzeigen gefertigt, zwölf Unfälle aufgenommen, ca. 75 sonstige Vorgänge, wie bspw. hilflose Personen, Unterstützung anderer Behörden und Einrichtungen bearbeitet, sowie zwei Verkehrs-Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt, wie die Polizeiinspektion mitteilt.
Grundsätzlich verlief das Wochenende aus Sicht der Polizei insgesamt ruhig ab. Lediglich im Bereich der Fußgängerzone Idar sowie am Bahnhof kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen mehrerer Personen, bei denen die Beteiligten überwiegend alkoholisiert waren. Die genauen Tatabläufe sind nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Am 18.6. fand die 24. Hunsrück-Junior-Rallye statt. Über die gesamte Rallye kam es zu einigen medizinischen Einsätzen, welche größtenteils durch das überaus warme Wetter ausgelöst wurden. Auch verunfallten im Verlauf der Rallye ca. vier Fahrzeuge, bei denen zwei Personen leicht und eine Person schwer verletzt wurde.