Erster Affenpocken-Fall in RLP: Vermutlich im Ausland infiziert

0
Eine Krankenschwester führt einen PCR-Test zur Erkennung des Affenpockenvirus durch. Foto: Carlos Luján/EUROPA PRESS/dpa/Symbolbild

GERMERSHEIM. Bei dem erstmals in Rheinland-Pfalz nachgewiesenen Fall von Affenpocken fand die Infektion mit hoher Wahrscheinlichkeit außerhalb Deutschlands statt. Das teilte die zuständige Kreisverwaltung in Germersheim (Pfalz) am Dienstag mit.

Der oder die Betroffene befinde sich seit dem Auftreten von Symptomen im Mai für 21 Tage in Isolation. «Die Person hatte keine Kontakte in der Region, ein Infektionsrisiko kann ausgeschlossen werden», hieß es. Weitere Informationen könnten «aus Schutzgründen» nicht mitgeteilt werden. Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums in Mainz hatte den Fall am Montag bestätigt. Die Person sei wohlauf. (dpa)

Vorheriger ArtikelPöbelei im Zug, Schläge auf dem Bahnsteig: Bundespolizei Trier sucht Zeugen
Nächster ArtikelBundespolizei Trier: 180 Quadratmeter Graffiti – Reisezug der Bahn besprüht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.