Region Trier: Jedes vierte Bienenvolk überlebte den Winter nicht

0
Eine Wildbiene schlürft Nektar aus einer Vergissmeinnicht-Blüte. Foto: dpa

TRIER. Nach Angaben des Fachzentrums für Bienen und Imkerei, hat in der Region Trier jedes vierte Bienenvolk den Winter nicht überlebt. Der Verlust wird mit 26,4 Prozent angegeben. Für ganz Rheinland-Pfalz, ermittelte das Zentrum einen Verlustwert von 24 Prozent.

Bei den Ursachen spielten mehrere Faktoren eine Rolle, sagt der Leiter des Bienenzentrums gegenüber dem SWR. So könnte das Bienensterben auch mit der schlechteren Honigernte im vergangenen Jahr zusammenhängen. Geschwächt seien die Bienen in den Winter gegangen.

Vorheriger ArtikelWittlich: Kripo schnappt mit europäischem Haftbefehl gesuchten Schlepper
Nächster ArtikelDramatisches Ende einer aufwendigen Suche: Vermisster Saarländer (65) tot in Schlucht gefunden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.