TRIER. Wie das Brüderkrankenhaus Trier mitteilt, werden vor dem Hintergrund der sich entspannenden Infektionslage ab dem heutigen Montag, 25. April 2022, die bisherigen Besuchseinschränkungen im Brüderkrankenhaus Trier wieder gelockert.
Besuche von Angehörigen sind wieder möglich.
Wie das Krankenhaus mitteilt, sind dabei die Besuchszeiten auf den Zeitraum von 15 – 18 Uhr begrenzt.
Als Orientierung gilt die 1-1-1-Regelung: ein Patient, ein Besucher, eine Stunde (pro Tag). Der Zugang zum Krankenhaus ist weiterhin nur mit einer FFP2-Maske möglich. Darüber hinaus gilt die 3G-Regel. Einen Patienten besuchen dürfen demnach mit Nachweis nur die folgenden Personengruppen:
Geimpfte (nach 2. Impfung),
Genesene (mind. 28 Tage alt, aber nicht älter als 3 Monate),
Getestete (nicht älter als 24 Std.).
Grundsätzlich dürfen ambulante Patient*innen nicht zu Terminen begleitet werden. Ausnahmen sind im Vorfeld mit der behandelnden Abteilung abzustimmen.
Für Intensivbereiche, Überwachungseinheiten oder die Früh-Reha gelten die dortigen Besuchsregelungen. Risikogruppen und Angehörige mit grippeähnlichen Symptomen werden aus Gründen des Infektionsschutzes gebeten, auf Besuche zu verzichten.
Die Krankenhausverwaltung des Brüderkrankenhauses weist darauf hin, dass der Zutritt ins Krankenhaus nach wie vor nur über den Haupteingang möglich ist.