Alkoholisiert in den Gegenverkehr: Drei Verletzte bei Frontal-Crash in der Eifel

0
Foto: dpa

RITTERSDORF. Am heutigen Donnerstag, den 03.03.2022, wurde die Polizeiinspektion Bitburg um 20.25 Uhr über Notruf über einen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der L5 bei Rittersdorf informiert.

Ein 55-Jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die L5 aus Fahrtrichtung Bickendorf kommend in Fahrtrichtung Bitburg. An der ersten Einmündung nach Rittersdorf geriet der 55-Jährige Mann auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich frontal mit einem dort auf der Abbiegespur wartenden Pkw, welcher mit einem 19-Jährigen Fahrer und einer 20-Jährigen Beifahrerin besetzt war. Dieser Pkw befuhr zuvor die L5 in entgegengesetzter Fahrtrichtung und beabsichtigte, nach links nach Rittersdorf abzubiegen.

Beim Wartevorgang kam es dann zur Kollision mit dem anderen Pkw. Der Unfallverursacher wurde nach ersten Erkenntnissen schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Die beiden Fahrzeuginsassen des anderen Pkw wurden leicht verletzt. Alle Beteiligten wurden zur weiteren Behandlung nach medizinischer Erstversorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher erheblich alkoholisiert war. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde beschlagnahmt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und es traten Betriebsstoffe aus.

Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme war die L5 für ca. eine Stunde voll gesperrt. Im Einsatz waren zwei RTW, ein Notarzt, die Straßenmeisterei Bitburg, mehrere Abschleppunternehmen, sowie die Polizeiinspektion Bitburg.

Vorheriger Artikel++ Die Region hilft – Hilfstransporter aus der Eifel starten an die polnische Grenze ++
Nächster Artikel++ lokalo.de Blitzer-Service am Freitag: Hier gibt es heute Kontrollen ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.