VdK Saarland: Versorgungsnotstand wird ähnlich bedrohlich wie Klimakrise

0
Foto: dpa

SAARBRÜCKEN. Der Sozialverband VdK Saarland fordert von der nächsten Landesregierung eine an den Folgen der demografischen Entwicklung orientierte Sozialpolitik. «Der Anstieg pflegebedürftiger und mehrfachkranker Menschen ist nirgendwo in Deutschland so groß wie im Saarland», heißt es in einer Mitteilung des Sozialverbands vom Samstag.

Zum Geburtendefizit komme die Abwanderung insbesondere jüngerer Menschen. «Der Versorgungsnotstand wird immer größer und wird im Alltag der Menschen eine ähnliche Bedrohlichkeit wie die Klimakrise erreichen», sagte der VdK-Landesvorsitzende Armin Lang. Dringender Handlungsbedarf bestehe auch bei der Umsetzung der Inklusion sowie bei der Lösung der Armuts- und Wohnprobleme im Land. Am 27. März wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt. (dpa)

Vorheriger ArtikelFeuerwehrmann bei Unfallsicherung getötet: Lewentz bestürzt
Nächster Artikel25 Fremdkörper im Bauch: Luxemburgische Polizei schnappt Bodypacker

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.