Generalprobe geglückt : Eintracht Trier schließt Vorbereitungswoche mit 3:1-Sieg gegen Engers ab

0
Foto: SV Eintracht Trier 05/Archivbild

TRIER. Die vorletzte Trainingswoche ist beendet und die Mannschaft von Josef Cinar schwerpunktmäßig an offensiven Abläufen gearbeitet. Das Testspiel gegen den FV Engers gewann der SVE mit 3:1.

„Wir haben eine gute Trainingswoche hinter uns. Die Jungs haben Gas gegeben und an offensiven Abläufen gearbeitet. In dieser Woche werden wir an der Defensive arbeiten und freuen uns am Sonntag auf das Spiel gegen Kaiserslautern auf dem Betzenberg“, blickt Coach Josef Cinar auf die Vorbereitungswoche zurück und gibt einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben.

Unterdessen hat sich die Personalsituation beim SVE deutlich entspannt. Weiterhin ausfallen werden die Langzeitverletzten Linus Wimmer, Maurice Roth und Tim Garnier. Yannick Debrah ist mit einer Knieblessur aus dem Engers-Spiel angeschlagen.

Im Testspiel gegen die Neuwieder brachte Robin Garnier nach Vorarbeit von Dylan Esmel und Kevin Heinz den SVE mit 1:0 in Front (19.). Rund eine Viertelstunde später sorgte Marcel Stieffenhofer mit einem Schuss ins lange Eck den 1:1-Halbzeitstand (33.). Nach der Pause übernahm die Eintracht das Kommando und hatte durch Christopher Bibaku nach knapp einer Stunde eine große Doppelchance (65./66.). Kurze Zeit später machte es der Franzose besser und markierte per Kopf die erneute Führung (68.). Leonel Brodersen erzielte in der 73. Minute nach Zuspiel von Sven König den 3:1-Endstand. „Es war trotz der schwierigen Platzverhältnisse ein gelungener Test. Wir haben uns in der ersten Halbzeit noch etwas schwergetan, doch im zweiten Durchgang haben wir die Spielkontrolle übernommen und herausragende Tore erzielt“, war Trainer Cinar sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.

Am Sonntag steht das erste Nachholspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern II an. Anpfiff auf dem Betzenberg ist um 14:00 Uhr. Weitere Zuschauerinfos gibt der SVE morgen bekannt.

Aufstellung gegen Engers:

Wieszolek, Heinz, van Schaik (84. Sinner), Thayaparan (76. Amberg), Kaluanga (70. Brodersen), Kinscher (80. Fischer), R. Garnier (86. Wrusch), Kinscher, Yavuz, Esmel (64. Debrah/76. Maurer), König (84. Sinanovic), Bibaku (86. Brandscheid)

Tore: 0:1 R. Garnier (19.), 1:1 Stieffenhofer (33.), 1:2 Bibaku (69.), 1:3 Brodersen (74.)

 

 

Vorheriger ArtikelSpezialkräfte nehmen 37-Jährigen in Idar-Oberstein fest
Nächster Artikel32 Schüler ärztlich behandelt: Schule muss wegen stechenden Geruchs geräumt werden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.