Wettstreit der Humorkünstler: 147. Trierer Comedy Slam am 5.3.

0
Justin Peter ist einer von fünf Künstlern, die beim 147. Comedy Slam auftreten. Foto: privat

TRIER. Am 5.3., findet um 19.00 Uhr der 147. Trierer Comedy Salm im Mergener Hof statt, wie Kultur Raum Trier e.V. mitteilt. Der Trierer Comedy Slam ist ein Wettbewerb, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, komische Talente zu fördern und die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren. Dieser Wettstreit ist offen für jedermann, mit vollem Risiko und immer ohne Deckung. Newcomer machen hier ihre ersten Schritte, etablierte Comedians testen auf unserer Bühne ihr neues Material – oft zum ersten Mal und manchmal auch zum letzten Mal. Manchmal teilen sie aus – manchmal holen sie sich ein blaues Auge.

Bis zu sechs Künstler treten an dem Abend auf, angereist aus der gesamten Bundesrepublik und bieten ein facettenreiches Repertoire von Kabarett und Zauberei über Satire und Musik bis hin zu klassischer Stand-up-Comedy. Jeder Künstler hat maximal zehn Minuten, die Zuschauer zu überzeugen. Das lachende Publikum wählt den Sieger per Applaus.

Die Veranstaltung wird im 2G plus-Modus stattfinden. Für dreifachgeimpfte/geboosterte Personen entfällt die Testpflicht. Gestreamt wird der komplette Auftritt auf feedbeat.io Einlass in den virtuellen Zuschauerraum ist 15 Minuten vor Showstart. Der Zuschauercode wird demnächst demnächst unter www.kulturraumtrier.de bereitgestellt. Falls der Code nicht angezeigt wird, einfach 30 Minuten vor Showstart auf www.feedbeat.io gehen.

Das Line up:

Justin Peter – Karlsruhe:
Justin Peter ist der entzündete Blinddarm unter den Newcomercomedians … er steht kurz vor dem Durchbruch. Seit 2013 steht der aus Karlsruhe stammende stolze Hunde- und Depressionsbesitzer auf deutschen Bühnen und unterhält sein Publikum mit allerhand obskuren Geschichten über sein Leben. Klassischer Standup gepaart mit schwarzhumorigen Tiergedichten und Improcomedyeinlagen. Bei J.P. weiß man nie genau, was einen erwartet, aber man kann davon ausgehen, dass es anders wird. Weitere Infos unter justinpetercomedy.com.

Sebo Sam – Köln:
SEBO SAM sensibilisiert sein Publikum für heikle, in Vergessenheit geratene, aber oft auch hochaktuelle Themen, in dem er es mit absurd-künstlerischen, aber gleichzeitig schockierend-echten Liedern und Erzählungen wachrüttelt, während er mit seiner unverwechselbaren, so manch einem Angst machenden „SEBO SAM-Attitüde“ fasziniert und mit neuen Perspektiven erfrischt.
Er möchte den Menschen die Komik in der Tragik des Lebens ans Herz legen, wenn er tieftraurige und erschütternde Lebensgeschichten oder Ereignisse in ihrer ganzen Tragik darstellt und mit seiner Attitüde und Erzählweise trotzdem jedes Mal die Komik aus jeder noch so düsteren Geschichte ans Tageslicht bringt. Er macht sich nicht lustig über die Geschehnisse, er zeigt nur die verschiedenen Farben und Seiten, die alle Dinge im Leben haben. Egal wie „Negativ und eintönig“ sie im ersten Moment erscheinen mögen.

Marko Mijatovic:
Keine Politik, keine Tagesthemen, kein Drama. Stellt euer Gehirn auf Flugmodus und genießt ungewöhnliche Observationen über gewöhnliche Dinge, wie Enten und Kinos. Wer Marko zuhört ist danach nicht schlauer, aber glücklich.

Skog Ogvann – Leipzig;
Das Schreiben ist für Skog Ogvann die beste aller Möglichkeiten, das Leben lächelnd zu bewältigen. Beim Verfassen seiner oft schwarzhumorigen Gedichte hat er so viel Distanz zur Wirklichkeit, dass er sich dann gleich ein bisschen weniger vor ihr fürchtet.
»Wenn man auf ein Kraftwerk fällt und das wird deshalb abgestellt, ist man dann ein Umwelt-Held?«, fragt Skog Ogvann in einer seiner Geschichten. Möchten Sie mehr solcher Fragen hören, ohne Antworten zu bekommen, dann sollten Sie seinen Auftritt nicht verpassen.
Skog Ogvann ist in Sömmerda (Schweden) geboren. Übersetzt man seinen Namen, dann heißt er Wald und Wasser, weshalb gemunkelt wird, der Name sei ein Pseudonym. 2016 und 2018 gewann er die Dichterwettstreit-Landesmeisterschaften in Thüringen, konnte dieses Kunststückchen aber nie wiederholen.

Newcomerin:
Julia Rauch – St. Ingbert:
Hier kommt Jule die Chaosmam: Komplett neu auf der Comedybühne doch ein alter Hase im Kinderzimmer. Nach schier endlos scheinender Elternzeit und nunmehr drei kleinen Sprösslingen gibt es einen schonungslosen Einblick in den Familienalltag – und zwar ohne Pardon!
Kämpft euch mit durch den Dschungel des Elternseins, denn was heißt Erziehung und Mutter sein? Ganz klar: auch dass Frau mal die Schnauze voll hat.
Nach Dauereinsatz als Löwendompteurin, Spaßanimateurin, Reinigungskraft, Köchin, Erzieherin, Lehrerin und Ehefrau möchte sie des Öfteren gern schreiend das Haus verlassen.
Liebevolle Anekdoten über die größten Schätze ihres Lebens, die ihr aber in viel zu kurzer Zeit zu viele Falten in das Gesicht zauberten.
Erziehungstipps basierend auf Sarkasmus und paradoxen Interventionen. Vielleicht wollen hier auch gerne die Kinder die Flucht ergreifen? 😉

MERGENER HOF, Rindertanzstr. 4, 54290 Trier
Start: 20 Uhr
Einlass: ab 19 Uhr
Eintritt:
Ticket Regional 13,40/ 10,95 € ermässigt
Abendkasse 14,-/ 11,- € ermässigt

Platzreservierung: [email protected], bis 14 Uhr des Veranstaltungstages
Tickets an allen Vorverkaufsstellen von ticket Regional erhältlich, online www.ticket-regional.de oder Ticket-Hotline: 0651-97 90 777.

Vorheriger ArtikelAutofahrern gehörigen Schrecken eingejagt: Geisterfahrer auf der A62
Nächster ArtikelU-Ausschuss Flut: Heute sprechen die Staatsanwälte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.