
TRIER. Am heutigen Dienstag wurden vom Gesundheitsamt Trier-Saarburg 29 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 6 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und 23 aus der Stadt Trier.
Dem Gesundheitsamt wurde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Es handelt sich um einen Über-70jährigen Patient aus dem Landkreis Trier-Saarburg. Damit sind bisher insgesamt 153 Personen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes verstorben, nunmehr 112 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und 41 aus der Stadt Trier.
AKTUELLE HOSPITALISIERUNGS-INZIDENZ RHEINLAND-PFALZ (28.12.2021):
2,18
Die Inzidenz in der Stadt Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg am 28.12.2021
Stadt Trier | Landkreis Trier-Saarburg | |
7-Tage-Inzidenz | 106,6 ↓ | 73,1 ↓ |
Vier Patientinnen und Patienten aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes werden aktuell stationär behandelt. Die Zahl der aktuell Infizierten beläuft sich auf 533 – 73 weniger als gestern. Diese verteilen sich wie folgt: 319 in der Stadt Trier und 214 aus dem Landkreis.
Hinweise zu Impfmöglichkeiten
Stadt und Landkreis appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, sich bei zahlreichen Hausärzten impfen zu lassen sowie andere die Möglichkeit einer Erst-, Zweit- bzw. Auffrischungsimpfung zu nutzen. Wer sich im Impfzentrum Trier impfen lassen möchte, kann unter www.impftermin.rlp.de oder bei der Hotline des Landes unter 0800-5758100 einen Termin buchen. Weitere Informationen zu weiteren Impfangeboten unter www.trier.de/impfen sowie www.saarburg-kell.de
Das Gesundheitsamt rät nach wie vor, die geltenden Schutzregeln zu beachten, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, regelmäßig zu lüften, Hände regelmäßig zu waschen und zu desinfizieren sowie Kontakte zu begrenzen. Diese Empfehlung gilt angesichts der aktuellen Entwicklung auch bei Veranstaltungen im Freien.
Das Gesundheitsamt rät nach wie vor, die geltenden Schutzregeln zu beachten, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, regelmäßig zu lüften, Hände regelmäßig zu waschen und zu desinfizieren sowie Kontakte zu begrenzen. Dies Empfehlung gilt angesichts der aktuellen Entwicklung auch bei Veranstaltungen im Freien.
NEUE REGELUNGEN AB 04.12.2021*