
TRIER. Am heutigen Samstag wurden vom Gesundheitsamt Trier-Saarburg mittels der eingesetzten Meldesoftware 7 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 5 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und 2 aus der Stadt Trier.
Der Meldeverzug im Gesundheitsamt bei der Eingabe neuer Infektionsmeldungen ist aufgrund intensiven Personaleinsatzes inzwischen abgearbeitet. Jedoch kann es bei der Kontaktaufnahme des Gesundheitsamtes zu Infizierten sowie Kontaktpersonen zu Verzögerungen kommen. Daher erhalten alle positiv getesteten Personen eine automatisierte SMS vom Gesundheitsamt mit der Mitteilung des Testbefundes und der Aufforderung, sich in Quarantäne zu begeben und auf eine weitere Mitteilung des Gesundheitsamtes zu warten.
Gemäß der geltenden Absonderungsverordnung hat man sich unabhängig von einer amtlichen Benachrichtigung nach einem positiven Test umgehend selbständig nach Hause in Selbstisolation begeben, bekannte Kontaktpersonen eigenverantwortlich informieren und bei Auftreten von Krankheitssymptomen umgehend den Hausarzt telefonisch kontaktieren sollte.
Hospitalisierungsinzidenz
Maßgeblich für Einstufung der Lage ist nach der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes nunmehr die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz, also die Zahl mit einer COVID-19-Erkrankung in ein Krankenhaus zur stationären Behandlung aufgenommen Personen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf das Land Rheinland-Pfalz. Damit soll die Belastung des Gesundheitswesens abgebildet werden.
AKTUELLE HOSPITALISIERUNGS-INZIDENZ RHEINLAND-PFALZ (11.12.2021):
3,84 (Vortag: 3,92)
Die Inzidenzen in der Stadt Trier und Trier Saarburg am 11.12.2021
Stadt Trier | Landkreis Trier-Saarburg | |
7-Tage-Inzidenz | 127,4 ↓ | 158,8 ↓ |
Hinweise zu Impfmöglichkeiten
Stadt und Landkreis appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, sich bei Angeboten wie dem Impfbus (Termine und Standorte unter www.corona.rlp.de) oder zahlreichen Hausärzten impfen zu lassen sowie die Möglichkeit einer Auffrischungsimpfung zu nutzen. Dies gilt auch für die inzwischen mögliche Grippeschutzimpfung.
Das gemeinsame Impfzentrum der Stadt Trier und des Kreises Trier-Saarburg hat am diesem Mittwoch seinen Betrieb wieder aufgenommen. Wer sich im Impfzentrum Trier impfen lassen möchte, kann nach Auskunft des Landes unter www.impftermin.rlp.de oder bei der Hotline des Landes unter 0800-5758100 einen Termin buchen. Zusätzlich soll an einem Tag der Woche freies Impfen angeboten werden, dieses Angebot startet am Mittwoch, 1. Dezember und soll ab dann jeden Mittwoch angeboten werden. Weitere Informationen unter www.trier.de/impfen
Das Gesundheitsamt rät nach wie vor, die geltenden Schutzregeln zu beachten, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, regelmäßig zu lüften, Hände regelmäßig zu waschen und zu desinfizieren sowie Kontakte zu begrenzen. Dies Empfehlung gilt angesichts der aktuellen Entwicklung auch bei Veranstaltungen im Freien.
NEUE REGELUNGEN AB 04.12.2021*
Höret die Worte des weisen Karl Lauterbach, denn er sieht alles ein, durch und vorher:
Lauterbachs Zusammenfassung: “Die Dreifachgeimpften gehen wahrscheinlich relativ gut durch. Geimpfte gehen wahrscheinlich so durch, dass sie sich auf jeden Fall infizieren können, aber möglicherweise nicht so schwer erkranken. Und die Ungeimpften, die trifft es dann aber wirklich ganz hart.”
(Aus Maybritt Illner).
So, jetzt war ja genug Zeit um die düsteren Prophezeiungen von Lauterbach-Nostradamus zu verdauen,
hören wir mal Drosten:
https://www.zeit.de/wissen/2021-12/coronavirus-christian-drosten-omikron-variante-krankheitsverlauf?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
“Es könnte sein, dass die Krankheitsschwere nicht nur nicht verringert ist.” Es könne sogar sein, dass sie erschwert wird. (Frage Peter´s: Wie kann man eine Krankheitsschwere erschweren, bricht man dann durch den Fussboden? Und man beachte den Konjunktiv: Es könnte sein, dass der Mond auf die Erde stürzt…)
Weiter:
“Viel Virus, viel Krankheit”, sagte der Virologe. Bei Omikron sei die “blödeste Kombination” an Eigenschaften zu befürchten: Immunflucht und Fitnessgewinn. Er riet zur Impfung gegen das Coronavirus und insbesondere zur sogenannten Boosterimpfung. Man könne annehmen, dass eine “geboosterte Impfimmunität” gegen Omikron auch besser schütze als eine überstandene Infektion. ”
Man kann viel annehmen, als Wissenschaftler, so würde ICH annehmen, sollte man aber belegbare Fakten bringen, möglichst mit Quellenangabe. Und vor allem: Wenn man die englischsprachigen Berichte zu OMIKRON liest klingt vieles ganz anders.
Ausserdem: Die Impfung entfaltet ca nach zwei Wochen ihre Wirksamkeit, Omikron ist Ende November aufgetreten. Woher hat der Drosten also das Wissen über die Gefährlichkeit des Virus und die Wirksamkeit von Impfungen.
Wenn jetzt einer von euch nciht wieder die üblichen dummen Sprüche abliesse sondern die Quellen liefern würde, wäre cool.
https://www.deutschlandfunk.de/30-prozent-der-ansteckungen-in-london-gehen-inzwischen-auf-omikron-variante-zurueck-100.html
https://www.rnd.de/gesundheit/corona-in-grossbritannien-durch-omikron-sehr-bald-schwere-viruswelle-I5O6JZZ6CRG2PO3FVQMXEUTJSU.html
https://www.deutschlandfunk.de/corona-warnstufe-wegen-omikron-ausbreitung-erhoeht-booster-fuer-alle-ab-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/wie-gut-wirken-corona-impfstoffe-gegen-omikron-100.html
https://www.rnd.de/politik/grossbritannien-corona-warnstufe-wegen-omikron-erhoeht-schaerfere-massnahmen-IEHQWMSGF5GXVJKTE275FJPY2I.html
Reicht das erst einmai?
Siehe meine nachfolgenden Kommentare:
zu 1. https://www.deutschlandfunk.de/30-prozent-der-ansteckungen-in-london-gehen-inzwischen-auf-omikron-variante-zurueck-100.html:
Diese Quelle ist keine wissenschaftliche Quelle sondern lediglich ein Nachrichtenartikel.
Der Inhalt sagt nichts aus über die Gefährlichkeit der Omikronvariante. Er sagt nicht aus, dass die erhöhte Zahl der Neuinfektionen in UK auf Omikron zurückgeht, er sagt lediglich aus, dass bei 30% der Neuinfektionen im Raum London Omikron die Ursache ist, es wird keine Zahl geliefert, ob mehr Personen hospitalisiert werden müssen.
zu 2.: https://www.rnd.de/gesundheit/corona-in-grossbritannien-durch-omikron-sehr-bald-schwere-viruswelle-I5O6JZZ6CRG2PO3FVQMXEUTJSU.html
Wieder nur eine Nachricht, und keine Fakten sondern lediglich eine Hochrechnung was im Januar in UK passieren KÖNNTE.
zu 3. https://www.deutschlandfunk.de/corona-warnstufe-wegen-omikron-ausbreitung-erhoeht-booster-fuer-alle-ab-100.html
Dies ist lediglich eine Kurznachricht ohne jegliche Belege oder Statistiken
zu 4: https://www.deutschlandfunk.de/wie-gut-wirken-corona-impfstoffe-gegen-omikron-100.html:
Könnte man auch betiteln mit: Nix genaues weiss man nicht:
Zitat: “Zwar lassen bisherige Beobachtungen – etwa aus Südafrika – von eher milden Krankheitsverläufen und kürzeren Krankenhausaufenthalten darauf hoffen, dass Omikron weniger schlimme Folgen haben könnte als befürchtet. Inwiefern diese vorläufigen Erkenntnisse aber allgemeingültig sind und ob sie sich auch auf Europa übertragen lassen, ist weiter unklar.”
An Beobachter: Bitte zu diesem Satz noch Belege heraussuchen und nachliefern:
“Die Auswertung der Daten ergab, dass der Schutz vor symptomatischer Infektion mit Omikron 15 Wochen nach der zweiten Dosis Biontech auf 34 Prozent sinkt.” Wie ist das möglich nachdem Omikron erst vor drei wochen entdeckt wurde?
Unterüberschrift des vorletzten Abschnitts: “Lauterbach: frühe Boosterimpfung wahrscheinlich notwendig” Worauf gründet sich diese Meinung? Zahlen, Statistiken…???
zu 5. https://www.rnd.de/politik/grossbritannien-corona-warnstufe-wegen-omikron-erhoeht-schaerfere-massnahmen-IEHQWMSGF5GXVJKTE275FJPY2I.html
Zitat: „Zu diesem Zeitpunkt können unsere Wissenschaftler nicht sagen, ob die Omikron-Variante weniger schwerwiegend ist“, betonte Johnson.”
Keine Belege, Quellen, Statistiken. Es handelt sich in allen Fällen um Nachrichten, die über stattfindende Vorsichtsmassnahmen sprechen, keine einzige bringt einen wissenschaftlichen Beleg über die tatsächliche Gefährlichkeit einer Omikronvariante, dafür viele Mutmassungen.
Es gibt genauso Mutmassungen in die andere Richtung:
https://www.healthline.com/health-news/is-the-omicron-variant-less-dangerous-than-delta-what-we-know-right-now
“But there are early signs from South Africa that this variant may cause less severe cases of COVID-19 than the Delta variant.”
und die WHO:
https://www.who.int/news/item/28-11-2021-update-on-omicron
“Severity of disease: It is not yet clear whether infection with Omicron causes more severe disease compared to infections with other variants, including Delta”
Aber der Lauterbach weiss es natürlich besser.
Also bitte, ich wiederhole, belegbares Zahlenmaterial und Statistiken, wenn diese noch nicht verfügbar sind dann bitte zumindest seriöse wissenschaftliche Meinungen und keine Lauterbachs und Drostens.