Weihnachten steht endlich wieder vor der Tür und mit den Feiertagen kommen auch die zahlreichen Adventskalender in die Geschäfte, prall gefüllt mit Schokolade. Groß und klein lieben diese Kalender, denn so kann man wunderbar die Zeit bis zu Weihnachten überbrücken. Viele Leute basteln Adventskalender auch selber und bestücken Sie mit selbstgemachten Geschenken, es gibt spezielle Adventskalender für Frauen und für Männer, man findet auch Beauty Adventskalender, Gewürze Adventskalender oder Online Casino Adventskalender. Der Kreativität sind definitiv keine Grenzen gesetzt, und man kann sich bei diesem Thema so richtig austoben. Wenn Sie gerne mal ein Spielchen in einer Internet Spielbank zocken möchten, dann sollten Sie sich unbedingt auch den besten Weihnachtskalender 2021 der Online Casinos anschauen, denn dort warten hinter den Türchen tolle Überraschungen die das Herz eines jeden Spielers höher schlagen lassen und somit auch das Warten auf Weihnachten auf spielerische und spannende Weise versüßen.
Aber was gibt es eigentlich über den Adventskalender sonst noch zu sagen, hier sind ein paar interessante und auch lustige Fakten!
Der teuerste Adventskalender der Welt
Der teuerste Adventskalender der Welt kommt von Porsche Design. Der Kalender wird jeweils für 1 Million US Dollar verkauft, und pro Kontinent ist nur ein Kalender verfügbar. Der Adventskalender hat eine Höhe von 1,75 Metern und besteht aus Aluminium. Hinter den 24 Türen verbergen sich unter anderem Sonnenbrillen aus 18 Karat Gold, eine individuell gestaltbare Porsche Design Küche, Manschettenknöpfe oder auch eine Motoryacht. Die 5 limitierten Kalender sind aber nur auf Anfrage erhältlich.
Der größte Adventskalender
Einer der größten Adventskalender ist der Gengenbacher Adventskalender. Seit 20 Jahren verwandelt sich das dort ansässige Rathaus zum weltweit größten Adventskalender Haus. Die Besucher sind wahrlich verzaubert, denn die 24 Fenster wurden bereits von Werken bekannter Künstler wie Marc Chagall und Andy Warhol geschmückt. Das sollte auf jeden Fall einen Besuch in der Stadt wert sein.
Der kleinste Adventskalender
Der kleinste Adventskalender der Welt wurde von einer Gruppe von Nanotech-Spezialisten in Deutschland entwickelt. Er ist nur zwölf mal acht Mikrometer groß und somit circa eine Milliarde mal kleiner als die traditionellen Adventskalender. Man kann den Kalender mit bloßem Auge gar nicht sehen, aber immerhin eine nette Idee.
Der erste gedruckte Adventskalender
Der erste gedruckte Adventskalender entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Gerhard Lang, ein Pfarrerssohn, wird als der Erfinder des Adventskalenders bezeichnet
Als er ein kleiner Junge war bastelte ihm seine Mutter einen Kalender mit 24 kleinen Kästchen, und auf jedes war ein “Wibele” (Süßgebäck aus Biskuitmasse) genäht. Im Jahr 1920 erschienen dann die ersten Kalender mit Türchen auf dem Markt, die auch noch heute allseits beliebt sind.
Adventskalender der Galaxie
Seit dem Jahr 2008 zählt auch das Hubble-Weltraumteleskop die Tage bis Weihnachten. Jedes Jahr stellt The Atlantic grandiose Bilder aus dem Hubble zusammen und erstellt den mit Abstand atemberaubendsten Adventskalender der Galaxie. Bis zum 25. Dezember veröffentlicht die Publikation täglich ein neues, atemberaubendes Bild, welches vom Teleskop aufgenommen wurde.
Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Wissen Sie eigentlich, was die 4 Kerzen auf dem Adventskranz bedeuten? Falls nicht, dann helfen wir Ihnen weiter. Die Kerzen sind Symbole für Frieden, Freude, Liebe und Prophezeiung. Wir hoffen, dass wir Sie mit unseren spannenden Fakten über Adventskalender das warten auf Weihnachten etwas spannender machen konnten.
24 Türen und 24 Überraschungen – Adventskalender versüßen uns das Warten auf Weihnachten. Die Tradition hat ihren Ursprung weit zurück und hat den Weg in die Herzen von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt gefunden. Ob handgemacht oder gekauft, gefüllt mit Spielzeug oder Schokolade, Adventskalender haben eine riesige Fangemeinde.
Die besten Weihnachtskalender 2021 sind also nicht nur die gekauften aus dem Geschäft, auch die selbstgemachten Adventskalender finden großen Anklang, denn damit kann man seinen liebsten ganz persönliche kleine Geschenke machen und damit große Freude bereiten. Was immer Sie bevorzugen, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie die Zeit bis Weihnachten.