TRIER. Die aktuellen Corona-Zahlen von Montag, 06. Dezember, aus dem Landkreis Trier-Saarburg, dem Eifelkreis, dem Vulkaneifelkreis, Landkreis Bernkastel-Wittlich, dem Landkreis Cochem-Zell sowie der Stadt Trier.
Corona in den Landkreisen
HOSPITALISIERUNGSRATE Rheinland-Pfalz : 3,38
Landkreis Trier-Saarburg + Stadt Trier
Am heutigen Montag wurden vom Gesundheitsamt Trier-Saarburg mittels der eingesetzten Meldesoftware 45 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 36 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und 9 aus der Stadt Trier.
Heutiger Wert der 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner laut Angaben des Landes-Untersuchungsamtes (LUA) – Stand: 06.12.2021, 14.10 Uhr :
Stadt Trier: 200,6 ↓
Landkreis Trier-Saarburg: 295,0 ↓
33 Patientinnen und Patienten aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes werden aktuell stationär behandelt. Die Zahl der aktuell Infizierten beläuft sich nach den vorliegenden Zahlen auf 1448 – 28 mehr als gestern. Diese verteilen sich wie folgt: 451 in der Stadt Trier und 997 aus dem Landkreis.
Eifelkreis Bitburg-Prüm
7-Tage-Inzidenz Eifelkreis Bitburg-Prüm = 171,9 (Vortag: 169,9)
- Aktuelle COVID-19-Fälle: 533 ↓
- Neue COVID-19 Fälle: 15
Landkreis Vulkaneifel
Stand heute, Montag, 06.12.2021 um 14:00 Uhr sind aktuell 327 Personen mit Wohnsitz im Landkreis Vulkaneifel akut an COVID-19 erkrankt. Sieben der positiv auf COVID-19 getesteten Personen bedürfen aktuell einer stationären Behandlung.
Insgesamt gab es im Landkreis Vulkaneifel in den letzten 7 Tagen 159 bestätigte Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz (Fälle der letzten 7 Tage/ 100.000 Einwohner) im Landkreis Vulkaneifel beträgt 262,8 (Vortag: 261,2).
- Corona-Infizierte: 327 ↓
- 7-Tage-Inzidenz: 262,8 ↑
Landkreis Bernkastel-Wittlich
Am Montag, den 06.12.2021, wurden dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bis zum Meldezeitpunkt 14 Uhr 21 neue COVID-19-Fälle bekannt.
Die 7-Tages-Inzidenz des Landkreises liegt bei 200,3 je 100.000 Einwohner.
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Landkreis liegt bei 722 Personen.
- Corona-Infizierte: 701 ↓
- 7-Tage-Inzidenz: 200,3 ↓
Landkreis Cochem-Zell
Stand: Montag, 06.12.2021, 14:00 Uhr, meldet das Gesundheitsamt des Landkreises in den letzten sieben Tagen insgesamt 189 Neuinfektion(en). Somit ergibt sich ein Inzidenzwert von 307,94.
Der vom Landkreis ausgewiesene Inzidenzwert ist nicht maßgeblich für weitere Lockerungen/Einschränkungen. Hier gilt der Wert vom Landesuntersuchungsamt.
- Corona-Infizierte: 423 ↓
- 7-Tage-Inzidenz: 307,94 ↓
Landkreis Birkenfeld
Dem Gesundheitsamt des Landkreises Birkenfeld wurde seit gestern 17 neue bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet.
- Corona-Infizierte: 614 ↑
- 7-Tage-Inzidenz: 253,5 ↑

Der neueste Streich zur Ausplünderung unseres Gemeinwesens (unserer Steuergelder):
Es gibt, gültig seit 1. November, für jeden positiv Corona-getesteten und an das Gesundheitsamt gemeldeten Patienten im Krankenhaus zusätzlich zur normalen Abrechnung 7.800 Euro, wenn er mindestens 2 Nächte im Krankenhaus verbleibt, steigerungsfähig bei längerem Aufenthalt bis knapp 10.000 Euro. Covidsymptome muss der Patienten gar nicht haben, es reicht ein Test !!!!!
Ein völlig grotesker Anreiz mit Folgen. Knöchel verstaucht, positiver Test: „Bleiben Sie besser zwei Tage zur Beobachtung hier.“
So füllt man die Krankenhäuser mit angeblichen Coronakranken, ganz ohne Arbeit, denn diese Patienten sind ja grundsätzlich fit, und verdient sich dabei eine goldene Krankenhausnase. Die Quote der Belegungsstatistik wird sich durch diese grob manipulierten Daten erhöhen, in einer Zeit, in der die Politik die Belegung der Krankenhäuser zum Hauptentscheidungskriterium für eine Pandemie-Politik macht. Das Geld kommt dabei direkt vom Bund, also von jedem ehrlichen Steuerzahler.
Im aktuellen Ärzteblatt findet man auf Seite 5 folgende Info:
„Verglichen mit den Vorjahren verlief die Übersterblichkeit im Frühjahr etwa auf dem Niveau der Influenzawelle 2019 und war im Herbst ähnlich wie in den Influenzawellen 2017/2018“.
Das RKI spricht bei positiven Corona-Testergebnissen immer noch von Fällen, obwohl es Virustrümmer-Nachweise OHNE Beweis einer Infektion sind. Außerdem werden die „Fälle“ in absoluten Zahlen dargestellt und nicht im Verhältnis zur Gesamtzahl der Tests, was kaum Rückschlüsse auf die tatsächliche Infektionslage der Gesamtbevölkerung zulässt.
Wer sich etwas mit der Thematik beschäftigt hat kommt ins Nachdenken. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine gezielte Irreführung. DER “Goldstandard” PCR ist zur präzisen Diagnostik völlig ungeeignet.