TRIER. Zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9./10. November 1938 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Frieden (AGF) am 9.11.2021 einen ‚Rundgang gegen das Vergessen‘ in Trier. Der etwa 50-minütige Rundgang führt zu Stätten des Nazi-Terrors und zu „Stolpersteinen“ für jüdische Opfer der Nazis, wie die AGF mitteilt.
„Am Jahrestag der Pogromnacht erinnern wir mit diesem Rundgang an die jüdischen Opfer der Novemberpogrome. Die damaligen Verbrechen zeigen, wie leicht aus Vorurteilen und Ressentiments menschenverachtende Verfolgung bis hin zum Massenmord werden kann. Zudem wollen wir auch heutigen rechtsradikalen und rechtspopulistischen Bestrebungen, Antisemitismus, Rassismus und Islamophobie entgegenwirken“, so Markus Pflüger von der AGF.
Treffpunkt für die kostenlose Führung ist am Dienstag, 9. November, um 16.00 Uhr Ecke Brotsraße/Fahrstraße/Neustraße am Engel der Kulturen vor dem heutigen Kaufhaus Sinn in Trier. Der Weg führt über die Neustraße und endet an Stolpersteinen in der Zuckerbergstraße. Anschließend kann die Gedenkveranstaltung der jüdischen Gemeinde und der Stadt Trier um 17.00 Uhr an der Stele der ehemaligen Synagoge besucht werden.
Es wird um Anmeldung mit dem Betreff „Rundgang 9.11.“ an [email protected] gebeten.
Informationen zu Rundgänge gegen das Vergessen: www.stattFuehrer.de www.agf-trier.de.













