TRIER. Seit dieser Woche können bei den Verbandsgemeindeverwaltungen die Briefwahlunterlagen zur Bundestags- und zur zeitgleich stattfindenden Landratswahl beantragt werden.
Bis heute haben mehr als 35.000 der rund 120.000 Wahlberechtigten im Landkreis Trier-Saarburg Anträge für die Briefwahl gestellt. Das sind nochmals mehr als im Vergleichszeitraum der Landtagswahl im März diesen Jahres. Somit zeichnet sich auch bei dieser Wahl erneut ein starker Anteil von Briefwählern ab.