++ Digitaler Impfpass soll nächsten Montag starten++

2
Symbolbild "Impfpass und digitaler Impfpass"; dpa

BERLIN. Der Start für den digitalen Corona-Impfpass in Deutschland rückt näher. Ab kommendem Montag (14. Juni) soll man sich in vielen Apotheken den digitalen Nachweis einer vollständigen Impfung nachträglich ausstellen lassen können, wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände mitteilte.

Bereits zuvor soll die freiwillige Anwendung namens «CovPass» nach Angaben aus dem Bundesgesundheitsministerium für alle Interessenten in den App-Stores für Smartphones zur Verfügung stehen.

Die EU-Länder und das EU-Parlament hatten sich kürzlich auf Details eines europaweiten Zertifikats geeinigt, mit dem man Impfungen, Tests und überstandene Covid-19-Erkrankungen nachweisen kann. Dies soll auch Reisen erleichtern. Dabei geht es um eine Ergänzung des weiter verwendbaren gelben Impfheftes.

Den digitalen Nachweis soll man sich künftig direkt in Praxen oder Impfzentren erstellen lassen und dann per Smartphone nutzen können. Auch nachträgliche Ausstellungen sollen möglich sein – etwa bei Ärzten und Apotheken. Vor dem bundesweiten Start war ein Testlauf in ausgewählten Impfzentren begonnen worden. (dpa)

Vorheriger ArtikelGericht: Kein Fahren am Straßenrand bei Gefährdung von Fußgängern
Nächster ArtikelRegion: Mitten im Naturschutzgebiet – Unbekannte entsorgen Öltanks im Wald

2 Kommentare

  1. Wozu benötigt man den digitalen Impfausweis, wenn demnächst (zurecht) allerorts die Kontrollen eingestellt werden?
    😉

  2. Der Deutsche braucht immer und für alles eine Legitimation…., sonst existiert er im Grunde nicht und fühlt sich völlig nackt…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.