Grüne in Rheinland-Pfalz: Erstmals mehr als 5.000 Mitglieder

41
Als Parteichefin der Grünen hat Annalena Baerbock an Profil wie an Beliebtheit gewonnen. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben erstmals mehr als 5.000 Mitglieder. Seit Bekanntgabe der Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock am 19. April seien 145 Mitglieder neu aufgenommen worden, sagte der Landesvorsitzende Josef Winkler am Dienstag in Mainz. Aktuell habe die Partei im Land 5005 Mitglieder, 86 Anträge seien noch in Bearbeitung.

«Das bestärkt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind», sagte Winkler mit Blick auf die Bundestagswahl am 26. September. Er erwarte einen harten Wahlkampf. «Die Auseinandersetzungen mit anderen Parteien wollen wir klar in der Sache, aber fair und anständig führen.»

Die rheinland-pfälzischen Grünen treffen am kommenden Samstag zu einem teils digitalen, teils in Präsenz organisierten Parteitag in Mainz zusammen, um ihre Liste für die Bundestagswahl zu bestimmen. Dabei kandidiert auch die Mit-Landesvorsitzende Misbah Khan aus Bad Dürkheim, die zusammen mit der Trierer Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer auf Platz 3 antritt.

Ohne Gegenkandidatin ist die Mainzerin Tabea Rößner für den Spitzenplatz der Landesliste vorgeschlagen. Um Platz 2 bewerben sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Tobias Lindner und Torsten Klein aus dem Kreisverband Westerwald. Gemäß der Satzung der Partei werden im Wechsel Frauen und Männer auf die Liste gewählt. Er erwarte, dass die Zahl der grünen Bundestagsmitglieder aus Rheinland-Pfalz von derzeit drei auf vier bis sechs steigen werde, sagte Winkler.

Winkler wurde im März in den Landtag gewählt. Falls Khan in den Bundestag gewählt werden sollte, muss die Doppelspitze der Partei in Rheinland-Pfalz wegen der Trennung von Amt und Mandat neu bestimmt werden. Dies soll bis Ende des Jahres auf einem weiteren Parteitag passieren.

Vorheriger ArtikelAuch Gewitter möglich – Wetter in der Region weiter unbeständig
Nächster ArtikelRegion: Weiterer Warnstreik im privaten Busgewerbe angelaufen

41 Kommentare

  1. Und ich hoffe dass es bald wieder weniger werden. Diese Partei der Bevormunder etc.
    Oder haben sie sich verrechnet ? Ihr Oberhaupt denkt ja auch dass 2/3 mehr als 75 % sind .

    • Mir ist die „Partei der Bevormunder“ mittlerweile lieber als die „Partei der Rentner“, die seit mittlerweile 16 Jahren an der Macht ist und scheinbar nur noch Politik für ihre Kernzielgruppe macht. Arbeitnehmer sind offenbar nur noch das dumme Zahlvolk, damit Rentner in Saus und Braus leben können.

      • Was es doch für gottbegnadete Dummschwätzer gibt. Die in „Saus und Braus“ lebenden Rentner haben ihren „Saus-und-Braus-Anspruch“ alle von der CDU geschenkt bekommen. Jetzt wird mir erst richtig bewusst, warum ich immer schon diese Partei gewählt habe.

      • Jaja, wir Rentner sind schon so eine Schmarozerbande. Es ist einfach eine bodenlose Frechheit von der CDU und den anderen Parteien, dass sie uns jeden Monat im Schnitt etwa €1250 für einen Mann bzw. €730 für eine Frau (Angabe statistisches Bundesamt welches aber sicher linksgrün unterwandert ist) an Rentenzahlungen zugesteht, damit wir nach 45-50 Jahren Arbeit bzw. Beitragszahlung auf der faulen Haut liegen. Vielleicht könnten Sie besser schlafen, wenn wir Rentner einkasernisiert werden und nur noch Lebensmittelkarten bekommen. Viele von uns sind es ja schon gewohnt, ein kleines Taschengeld mit dem Einsammeln von weggeworfenen Pfandflaschen zu verdienen. Was glauben Sie, was das für geile Partys sind wenn anschließend das gesammelte Pfandgeld versoffen wird.

      • „…damit Rentner in saus und Praus leben können.“

        Wie kann man nur ein so weltfremdes Kommentar bzgl. Altersarmut in der Bundesrepublik verfassen?
        Zu den Fakten exclusive den Erwerbsunfähigkeitsrenter mit monetärer medizischer Doppelbelastung:

        „Im Jahr 2019 lag die Armutsgefährdungsquote von Senioren in Deutschland bei 15,7 Prozent, d.h. 15,7 Prozent der Senioren waren von relativer Einkommensarmut betroffen. Im Jahr 2019 betrug die Armutsgefährdungsquote in Deutschland insgesamt 15,9 Prozent.“

        https://de.statista.com/statistik/daten/studie/785537/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-von-senioren-in-deutschland/

      • Leider hat er Recht. Mit der CDU wird es sicher nicht besser. Welche Alternative jeder wählt, bleibt auch jedem selbst überlassen. Aber es muss sich etwas ändern. Mit der CxU fahren wir sozialpolitisch und klimapolitisch gegen die Wand. Die zahlreichen Rentner mit Minimalrente sind da „Kollateralschaden“ der reichen Rentner-CDU.

      • @Nie wieder CDU:
        Unter einer „Grünen“-Regierung werden ganz andere Menschen „in Saus und Braus“ leben können, finanziert aus dem Sozialausgabentopf, der demnächst die 1 Billionen-Euro-Marke überschreitet und kollabiert!
        Nicht „nur“ Rentner, welche es sich nach +40 Jahren Arbeit und Rentenzahlungen redlich VERDIENT haben, ihre Altersbezüge zu erhalten, im Gegensatz zu Leistungsschmarotzern, die nie, bis selten gearbeitet und nie bis selten irgendwelche Leistungen, ob Rente, oder Krankenkassenbeiträge eingezahlt haben!
        „Grüne Verbote“ können sich NUR vermögende Menschen in Deutschland LEISTEN – haben Sie sich deren Parteiprogramm durchgelesen? Eher NEINE, denn die 137 Seiten zu verstehen und zu verinnerlichen sind denn auch „schwere Kost“, noch dazu die Folgen daraus für dieses Land zu erkennen……
        Es gibt ja noch weitere Parteien, wie FDP, welche Sie wählen könnTen…..aber es gilt derzeit aktuell, eine grüne VERBOTS-Regierung/Regierungsbeteiligung zu VERHINDERN und das geht nur über die Wahl der CDU – auch wenn ich selbst KEIN CDU-Fan bin.

  2. 5000 von 4 Millionen Rheinland- Pfälzern, es beruhigt mich, meist Alt68er oder Studendchen, mit ein paar Schülern denke ich, Spinner, Fantasten, auch das beruhigt mich, momentan linksgrün orientiert, später als Unternehmer CDU oder FDP Wähler. Die Partei welche in den 80ern Sex mit Kindern, so die Kinder es möchten, legalisieren wollte, sagen Sie wollen Sie die wählen, ernst jetzt? Eine Kanzlerin Grüne Baerbock die Ludwig Erhard zur SPD siedelt, will man das oder ist Protest das Mittel, zum Zweck`Will ich, dass in meiner Stadt, ortsfremde Studenten meine Stadt/ unsere Stadt mit linksgrünen Parolen regieren, man sehe Saarstr. Tempo 30, Egbertschule usw. Jedes Wochenende, sehe ich schwarz gekleidete Linke, die haben noch nie einen Euro verdient, an einer Demo, fordern Rechte. Grüne und Linke unterstützen das, wollen Sie das, Sie der Wähler? Regieren bald Schüler und Studentchen über uns………….?

    • Oh weh. Beim Lesen dieses Ergusses ist mal wieder Fremdschämen angesagt.
      Übrigens waren Sie auch mal jung. Mag zwar lange her sein und komisch klingen, ist aber so 😉

      • @Sascha
        „Fremdschämen“ – wirklich – echt jetzt?
        Der Mann hat doch VOLLKOMMEN RECHT – genau so ist es aktuell.
        Falls es wirklich ab Herbst 2021 eine GRÜNE Regierung/Regierungsbeteiligung geben sollte – werden Sie sich in den nächsten Jahren an die Stirn hauen und sich sagen „mea Culpa – mea, mea Culpa“ – allerdings ist es dann zu spät…….

  3. „…damit Rentner in saus und Praus leben können.“

    Wie kann man nur ein so weltfremdes Kommentar bzgl. Altersarmut in der Bundesrepublik verfassen?
    Zu den Fakten exclusive den Erwerbsunfähigkeitsrenter mit monetärer medizischer Doppelbelastung:

    „Im Jahr 2019 lag die Armutsgefährdungsquote von Senioren in Deutschland bei 15,7 Prozent, d.h. 15,7 Prozent der Senioren waren von relativer Einkommensarmut betroffen. Im Jahr 2019 betrug die Armutsgefährdungsquote in Deutschland insgesamt 15,9 Prozent.“

    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/785537/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-von-senioren-in-deutschland/

    • AN ALLE:

      Ersetzt bitte „Rentner“ durch „Pensionäre“.

      Pensionäre leben mehrheitlich tatsächlich in Saus und Braus, Rentner nicht.

      • Danke, richtig.
        Ein Blick über die Grenze nach Luxemburg, zeigt, was evtl. auch hier möglich wäre.
        ALLE zahlen einheitlich in die Rentenkasse ein, auch Beamte und Polizisten – ALLE!
        Ebenso bei der Krankenkasse, wer mehr Leistung möchte, muss eben auch mehr bezahlen – alles ist möglich.
        Aber welche Regierung mit hunderten, tausenden Beamten möchte dies?
        Noch nicht mal die Grünen?

  4. GRÜN gleich Untergang , fertig ! Dann bekommt man ja Angst seinen V8 Dodge PickUp Truck oder die laute Harley irgendwo zu parken …die fackeln die sicherlich ab weil die Studis ja soviel Freizeit haben und sonst nicht wissen mit diesem Gut was anzufangen…..und genau wie oben schon in einem Kommentar erwähnt wird`s kommen , später sind`s dann Unternehmer , mit dicken Karren oder gar Grünenpolitiker mit gepanzerter Limousine…….. diese Art von Menschen , Wendehälsen und Moralapostel kotzen mich einfach nur an .

    • Apropos „ankotzen“: Mich kotz das zunehmend immer dümmer werden Gequatsche auf diesen Kommentarseiten hier an; nur noch Grenzdebile, Fast-Analphabeten und Krypto-Nazis. Gibt es zwischen Mosel und Saar noch ernsthafte und nachdenkliche Menschen, denen nicht gleich der Geifer von den Lefzen dropft?

      • @Mabilon
        Ach, aber Dein Kommentar soll „Ernsthaftigkeit und Nachdenkliches“ beinhalten?
        Ich kann da nur ganz ekelhafte Beleidigungen und ganz miese Unterstellungen erlesen….?‍♀️.

  5. Wenn man sich das Programm der Grünen zur Bundestagswahl ansieht , fragt man sich natürlich warum diese Partei einen solchen Zulauf hat und laut Umfragen derzeit bei fast 30% liegt !? Ich habe jedenfalls keinen Bock mich von solchen Leuten ständig Maßregeln zu lassen. Scheinbar geht es vielen Bürgern einfach noch zu gut , aber das wird sich unter den Grünen rapide ändern ! Dann wird die Luft zwar sauberer aber der Teller bleibt leer und man kann vor lauter Gewalt auf den Straßen nicht mehr vors Loch gehen !

  6. Armes Deutschland. Im wahrsten Sinne des Wortes. 2004 sagte der damalige Umweltminister Jürgen Tritten, die Förderung der Erneuerbaren Energien koste deutsche Durchschnittshaushalte monatlich nicht mehr als eine Kugel Eis. Nach Information der verbraucherzentrale stimmt dies nicht so. Eine vierköpfige Familie bezahlt heute etwa 355 Euro mehr pro Jahr als 2004, eine sehr teure Eiskugel.
    Und so wird es diesmal in vielen Bereichen kommen, wenn die Grünen wieder mitregieren.
    Klimaschutz ist gut und wichtig, bringt aber nur was , wenn die ganze Welt mit macht. Und solange China, die USA und Russland nicht mitmacht, wird sich nichts ändern, außer das die Bürger von Deutschland Unmengen an Geld für nichts ausgeben.
    Eine seriöse Partei würde auch endlich mal offenlegen, wie das Ganze bezahlt werden soll. Reiche sind bei denen ja schon Arbeitnehmer mit 50 t Euro Verdienst.

  7. Die Grünen schreiben mir vor:

    – wann und ob ich fliegen darf.
    – welches Auto ich fahren darf.
    – ob ich überhaupt noch selber fahren darf.
    – wie ich mein Haus zu heizen habe
    – zu welcher Tageszeit ich noch heizen darf
    – ob ich überhaupt noch ein Haus haben darf
    – was ich zu Essen habe
    – wie ich schreiben*innen und reden*innen muss*innen.
    – ungehinderte Zuwanderung hinnehmen zu müssen
    – mit den teuersten Strom weltweit nutzen zu müssen
    -….usw. usw.
    achja eines darf ich noch: Ich darf das ganze bezahlen
    Schöne neue Welt….. so eine Diktatur

    Uns wird immer erzählt die AfD wäre undemokratisch.

    • Immer wieder freue ich mich über wache, eigenständig denkende Mitmenschen wie Sie.
      Dieser ätzende Bärbockhype kotzt mich so an…merkt denn der Schlafmichel nicht, wes Geistes Kind diese Intelligenzbestie ist und was unserem Land droht, wenn Grün nach den sieben mageren Jahren 1998-2005 nochmal an die Macht käme?
      Sie haben das sehr gut in Kurzform beschrieben.
      Leider gibt es hierzuland zu wenige Beobachter und zu viele Schläfer, Satte und ängstliche Mitläufer.
      Hinterher hat dann wieder niemand was gewusst und alle waren im Widerstand……

    • „Die Grünen schreiben mir vor:“

      – wann und ob ich fliegen darf.
      Nein. Sie dürfen Fliegen wohin Sie wollen und wann sie wollen. Einschränkend sind nur die Flugpläne der Fluggesellschaften. Für Kurzstrecken müssen Sie bald eventuell mehr bezahlen, aber das nennt sich Preisanpassung, wie überall.
      – welches Auto ich fahren darf.
      Nein. Sie können jedes Auto kaufen, was Sie wollen. Ich wüsste nicht, dass bestimmte Marken/Modelle verboten sind. Eventuell müssen Sie mehr bezahlen, wenn Ihr Auto mehr Ressourcen verbraucht/die Umwelt verschmutzt. Hier muss aber auch über E-Autos diskutiert werden, denn die verschmutzen die Umwelt auch, nur woanders.
      – ob ich überhaupt noch selber fahren darf.
      Schreiben Ihnen auch keine Parteien vor, sondern das Gesetz. Trinken Sie und werden erwischt, dürfen Sie nicht fahren. Rasen Sie, dürfen Sie auch irgendwann nicht mehr fahren. Sind Sie unter 18, dürfen Sie nicht fahren. War schon immer so.
      – wie ich mein Haus zu heizen habe
      Entscheiden Sie doch selbst. Außer Sie wohnen zur Miete, dann entscheidet der Vermieter.
      – zu welcher Tageszeit ich noch heizen darf
      Auch Ihre Entscheidung, außer als Mieter mit Zentralheizung. Dann wird die Heizung im Sommer wohl gedrosselt.
      – ob ich überhaupt noch ein Haus haben darf
      Entscheidet die Bank. War schon immer so.
      – was ich zu Essen habe
      Entscheiden Sie selber im Supermarkt oder im Resto Ihrer Wahl. Hängt aber auch vom Geldbeutel ab. Wer wenig Geld ausgeben kann, muss billiges Fleisch kaufen anstelle von gesunden Nahrungsmitteln, die teurer sind.
      – wie ich schreiben*innen und reden*innen muss*innen.
      Sprachen wandeln sich immer. Sonst würden Sie hier noch auf Latein schreiben.
      – ungehinderte Zuwanderung hinnehmen zu müssen
      es steht Ihnen frei, dorthin umzuziehen, wo keine Zuwanderer hinkommen. Oh, Moment, dann wären Sie ja Zuwanderer, das geht dann auch nicht.
      – mit den teuersten Strom weltweit nutzen zu müssen
      Ist so teuer auch nicht. Und irgendwie müssen die Menschen im Stromgewerbe ja auch bezahlt werden…
      -….usw. usw.
      achja eines darf ich noch: Ich darf das ganze bezahlen
      Schöne neue Welt….. so eine Diktatur.
      Und zum Schluss: Lesen Sie mal nach, was Sie in einer Diktatur dürfen, und was nicht. Ihre Meinung dürfen Sie dann z. B. nicht mehr frei äußern, wie Sie es eben getan haben.
      Schönen Tag auch!

      Uns wird immer erzählt die AfD wäre undemokratisch.

      • Sascha, es kommt mir vor, wie wenn Sie ein ein GrünInnenTroll sind, der nichts oder wenig kapiert. Die Anmerkungen von „derBeobachter“ haben durchaus Ihre Berechtigung und auch wenn Sie versuchen jeden einzelnen Punkt mit teils sehr suptilen und vereinfachten Einwürfen zu entkräften, ist doch viel Wahres an den Aussagen vom geschätzten Beobachter festzustellen. Fakt ist: die GrünInnen Möchtegernweltverbesserer ( ein kleines reaktionäres Häuflein 5000 – zu 4 Mio.) möchte der großen Masse auf „biegen und brechen“ seine Meinung aufzwingen und sich in seinen großstädtischen GrünInnen Enklaven bei Tofubrät und Guacamole die Welt schönreden. So einfach ist es nicht. Liefern, das machen Andere!

        • Hallo Chris77,
          ich glaube, dass man mit Ihnen nicht auf sinnvollem Level diskutieren kann, wenn Sie mich als Grün“Innen“ Troll bezeichnen. Das finde ich sehr schade. Dabei habe ich nicht einmal die Grünen gewählt. Aber in manchen Punkten stimmt meine Meinung durchaus auch mit denen überein. In manchen Punkten auch mit denen der anderen Parteien, auch der AfD. Hier muss jeder selber wissen, wo er/sie das Kreuzchen macht.
          Nur noch eine Anmerkung: Es kommt bei den Wahlen (Landtag/Bundestag/etc.) nicht auf die Anzahl der Mitglieder an, sondern die der Stimmen. Muss ich also Mitglied in der jeweiligen Partei sein, die ich wähle? Ich glaube, dass das die wenigsten sind. Im Übrigen: Nur CDU/SPD hagben in RLP merklich mehr Mitglieder als die Grünen. Die FDP hat nur 400 mehr. Die AfD nur ca. 2500. Wenn genug Menschen für etwas stimmen, ist das nicht auf Biegen und Brechen.
          Und was die „Einfachheit“ meiner Kommentare zum Beobachter angeht: Ich habe es für besser erachtet, die Dinge auf einfachem Niveau zu widerlegen, um besser auf seine Stammtischparolen einzugehen.
          Haben Sie einen schönen Tag!

          • Sascha, Sie sind einfach zu nett. Manchmal muss man halt die Brechstange auspacken, um zum Ziel zu kommen und auf dem Weg dorthin dem/der ein oder anderen ( auch Dir Margit) klar machen oder es zumindest versuchen, das es beileibe nicht so ist, das die GrünInnen, ich widerhole mich, MöchtegernWeltverbesserer immer das Beste wollen.

            Friedrich Merz am 17.04. auf Twitter….
            „Grüne und Grüninnen?
            Frauofrau statt Mannomann?
            Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Mutterland?
            Hähnch*Innen-Filet?
            Spielplätze für Kinder und Kinderinnen?

            Wer gibt diesen #Gender-Leuten eigentlich das Recht, einseitig unsere Sprache zu verändern?“ ™ #Merz

            Fakt: Wir beschäftigen uns viel zu viel mit Nebenkriegsschauplätzen. Bald ist kein Geld mehr da, um jeden einzelnen der laut schreit und sich als Minderheit ausgibt zu pampern. Es wird so kommen. Es muss so kommen.

            Sascha, was die Parteimitgliedszahlen angeht, danke ich für die Nachhilfe! Ich hätte bei einer Schätzung allerdings sicher nicht großartig daneben gelegen und kann Ihnen sagen, das die CDU mit stark fallender Tendenz sich mehr und mehr Richtung 4-stellig in RLP bewegt. Gut so.
            Übrigens: wenn Sie einmal richtig diskutieren möchten — bald können wir das im „Täglich“ machen. Bringen Sie Margit und die Frau Werner von den LinkInnen als Unterstützung mit. Ich freue mich und wünsche schöne Pfingsttage.

          • @Sascha
            Zitat aus Ihrem Kommentar:
            „ Und was die „Einfachheit“ meiner Kommentare zum Beobachter angeht: Ich habe es für besser erachtet, die Dinge auf einfachem Niveau zu widerlegen, um besser auf seine Stammtischparolen einzugehen.“
            Da haben Sie es sich aber wirklich VIEL ZU EINFACH, nicht plausibel, gemacht – sondern selbst „einfach so dahergeplappert (geschrieben natürlich), sind auf die „grünen Umsetzungen, Planungen, Vorhaben“ nicht wirklich eingegangen, gut, würde auch den „Rahmen“ hier sprengen….aber nur mit simplen Phrasen auf „solch gravierende, GRÜNE Vorhaben/Planungen“ zu antworten, ist schon mehr als – SIMPEL
            (oder auch BILLIG)

          • Von Herrn Merz halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Es ist bei ihm wie bei meiner Elterngeneration: Anpassung an Neues wird zunehmend schwer. Im Übrigen zwingt uns doch niemand, diese Genderei komplett mitzumachen. Manche Sachen haben da durchaus ihre Berechtigung, aber beileibe nicht alles. Wenn aber Merz und Konsorten ebenfalls darauf reagieren, machen die bei den Nebenkriegsschauplätzen mit, anstatt Sinnvolles zu tun. Und ein konstruktiver Gegenvorschlag kam noch nicht. Wie gesagt, Sprache ändert sich fortlaufend, man schaue sich nur mal den Slang der Jugendlichen an („ich geh‘ jetzt Treviris“ / diverse Anglizismen / komplett neue Ausdrücke).
            Dass sich die CDU, Merz und Laschet so auf die Grünen einschießen, und dass bei all den Skandalen der letzten Monate (Lobbyismus, Amthor Korruption, Maskenaffären), ohne auch nur einen konstruktiven gegenvorschlag zu machen, lässt mich tatsächlich hoffen, dass die nicht mehr die nächste Regierung stellen.

  8. Und die Steuererhöhungen vergessen , grüner Sascha ?
    Gottseidank bin ich mittlerweile in dem Alter …ach , scheißegal …… wenn ich so bei meinen Emojis nachschaue ist grün das Kotzgesicht , passt !

    • Ist gut jetzt, Negan.
      Ich habe die Grünen gar nicht gewählt. Ich habe keine der „etablierten“ Parteien gewählt. Vielleicht mag Sie das beruhigen.

        • Nur zur Info. Es ist die CDU/CSU, die gegen ein Transparezgesetz gestimmt haben, was Nebeneinkünfte angeht. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
          Von den ganzen Korruptions- und Maskenaffären mal ganz zu schweigen.
          Korrekter als die CDU/CSU/FDP sind bis auf die AfD/NPD und diverse rechtsextreme Kleinstparteien glaube ich alle Parteien.

  9. Lieber Sascha,
    Sie sehen selbst, dass man in diesem Forum die einfachsten Sachverhalte nicht verständlich machen kann. Am geistigen Fassungsvermögen der meisten Foristen sind Zweifel erlaubt. Dümmlichstes Geschwurbel und niedrigstes Stammtischniveau – AfD-Pofel halt. In der Anonymität lassen die halt die Sau raus. Ich würde mich nicht wundern, wenn hier demnächst antisemitische Bekenntnisse erscheinen. So kann man ein Informationsmedium wie lokalo auch zugrunde richten.

    • Womit mal wieder jegliche Kritik an unserer Grün-Linken Politik ganz simpel als Afd Pofel und Stammtischparolen abgetan wird ! Alle Verfasser sind Personen mit niedrigem geistigen Fassungsvermögen und Feiglinge die sich in der Anonymität des Internet verstecken !?
      Warum verwenden sie denn nicht ihren vollen Namen ?
      Jedenfalls haben sie bei ihren Kommentaren nicht zu befürchten das ihnen ein Linker Mob das Auto oder ihr Haus demoliert bzw. sie krankenhausreif prügelt .

      • Wir haben doch keine Grün-Linke Politik. Wüsste nicht, dass die Linke mitregiert.
        Und die Grünen sind doch schon eher konservativ geworden.

        • „Die Grünen sind doch schon eher konservativ geworden.“ Ich denke die Peilstäbe müssen neu ausgerichtet werden Sascha. So kann das glaube ich nichts werden mit der gehaltvollen Diskussion im „Täglich“.

    • @Margit
      Gleiches gilt scheinbar auch für Sie!?
      Was sind übrigens „Pofel“?
      Denn in Ihrem Kommentar kann ich null „erklärten Sachverhaltes“, oder „geistiges Fassungsvermögen“ erkennen.
      Auch wieder mal nur Unterstellungen, Unterstellungen, Unterstellungen…..- aber wenn das Ihr einziges „geistiges Fassungsvermögen“ darstellt, schon traurig.

    • Danke!
      Ich würde eher sagen, dass die meisten Krawallos in diesem Forum unzufriedene Nichtwähler sind, bzw. das Spektrum von Rechts bis Links geht, mit einer gewissen Rechtslastigkeit natürlich.

  10. An den Chris77:
    Sie tun meine Äußerungen einfach unter der Rurik „Linkinnen“ ab und diffamieren die Aussage von Frau Werner, die sehr sachlich allzu bekannte Defizite der älteren Generation aufgezeigt hat ebenfalls mit Verweis auf etwas, da bei Ihnen undifferenziert einfach „links“ heißt und der Inbegriff alles Bösen in Ihrer Perspektive zu sein scheint. Diese grobe Holzhammermethode entlarvt sich selbst. Sie hat auch nichts mit der Meldung zu tun, dass die GRÜNEN im Land jetzt 5000 Mitglieder haben. Oder ist Ihnen die Angst in die Knochen gefahren? Übrigens:
    Wer gibt eigentlich dem millionenschweren „Mittelständler“ Friedrich Merz das Recht, die Meinungen anderer ins Lächerliche zu ziehen? Sollte Ihnen so etwas tatsächlich imponieren, dann erweist dieser „Stürmer-Stil“ Sie wirklich als rechtsradikal. Unter dieser Rücksicht bleibt mir weiterhin – gerade am heiligen Pfingstfest! – nichts anderes übrig, als für Sie zu beten.

  11. Liebe Margit, schön das Sie am Pfingstfest an mich denken und auch für mich beten. Ich bedanke mich und lese jetzt weiter im neuen Buch von Sahra Wagenknecht ( eine sehr kluge Frau!!!) “ Die Selbstgerechten – mein Gegenprogramm für Gemeinsinn und Zukunft “ welches ich mir vor Pfingsten gekauft habe.

    Margit, ich denke nicht, das Sie zu den dort dargestellten und tatsächlich mittlerweile in Überzahl vorhandenenen KlischeelinkInnen ( die es auch zuhauf auch im grünen Haufen gibt) gehören. Beschäftigen Sie sich mit Frau Wagenknecht und auch mit Otmar Schreiner, die glaubhaft, wohl überlegt und auf Otmar Schreiner bezogen – mit wirklicher Inbrunst – Ihre Positionen vertreten bzw. vertraten.

    Mit Ihrer Aussage ich sei „rechtsradikal“ stellen Sie sich ins Abseits. Wenn es nach mir ginge würde nach der nächsten Bundestagswahl eine Koalition aus CSU, FDP, AFD, Freien Wählern mit Unterstützung von Herrn Palmer als Umweltminister und Frau Wagenknecht als Sozialministerin die Bundesregierung bilden. Grosse Teile von CDU, GrünInnen, LinkInnen und auch die Roten Genossen müssen nachsitzen und werden wenn es sein muss nicht mit der Brechstange, sondern mit dem Zeigestöckchen wieder auf Linie gebracht. Ich wünsche einen schönen Abend und rechlich neue Erkenntnisse beim beten. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.