MAINZ/REGION TRIER. Die Inzidenz der Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz hat sich im März mehr als verdoppelt. Zu Beginn des Monats registrierte das Landesuntersuchungsamt 49,6 Infektionen auf 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Am Mittwoch waren es 113,6.
Am letzten Tag des Monats wurden den Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz 870 neue Corona-Infektionen gemeldet. Aktuell sind 10 807 Menschen im Land mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert (Stand: 14.10 Uhr), wie das Landesuntersuchungsamt mitteilte. Das ist der höchste Wert seit dem 5. Februar. Die Zahl der Patienten, die mit oder an dem Virus starben, stieg um 6 auf 3328.
Die höchste Inzidenz gibt es aktuell in der Stadt Speyer mit 215,6. Danach folgen Worms (208,3), der Kreis Neuwied (207,9) und die Stadt Ludwigshafen (182,3). Von den 36 Kreisen und Städten des Bundeslands sind 17 über einer Inzidenz von 100 und 3 unter einem Wert von 50: Bernkastel-Wittlich (19,6), sowie die Städte Kaiserslautern (48,0) und Trier (48,4). In der Landeshauptstadt Mainz liegt der Wert bei 120,8. Auch die Stadt Koblenz erließ eine ab Donnerstag wirksame Allgemeinverfügung mit einer nächtlichen Ausgangsbeschränkung zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr und weiteren Einschränkungen.
Die Pandemie begann in Rheinland-Pfalz Ende Februar 2020 mit einem positiven Test in Koblenz. Seitdem haben sich in dem Bundesland nachweislich 116 777 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert.