TRIER. Der Landkreis Trier-Saarburg hat für alle ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Corona-Selbsttests organisiert. „Mit diesem Angebot wollen wir allen, die am kommenden Sonntag über Stunden in den Wahllokalen Dienst tun und anschließend die Stimmzettel auszählen, Sicherheit bieten,“ so Landrat Günther Schartz.
Freiwilliges Angebot
Die zertifizierten Selbsttests werden mit den Wahlunterlagen über die Verbandsgemeinden an die jeweiligen Wahlvorstände ausgeliefert. „Selbstverständlich ist dies ein freiwilliges Angebot“, stellt Schartz klar. Jedoch sei es für alle Beteiligten wichtig, mit einem guten Sicherheitsgefühl in den Wahltag zu gehen.
3.000 Tests stehen für die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den 177 Wahllokalen im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung. Mittels einer Anleitung kann der Test einfach und selbst durchgeführt werden. Es wird empfohlen, am Samstagabend oder morgens vor Beginn der Wahl sich selbst zu testen. „Hier macht ein solcher Test wirklich Sinn“, so Schartz, der sich bei allen Helferinnen und Helfern sehr herzlich für den Wahldienst unter diesen schwierigen Bedingungen bedankt.