TRIER. Am heutigen Samstag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 10 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet, 9 aus dem Landkreis und eine aus der Stadt Trier.
Dem Gesundheitsamt wurden auch heute Ergebnisse von Laboren bezüglich der Mutation von Corona-Viren zugeleitet. Insgesamt wurden bis heute 64 Nachweise einer Virus-Mutation gemeldet, davon überwiegend die sogenannte britische Viren-Mutation B.1.1.7.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt nach Mitteilung des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums in der Stadt Trier bei 39,5 sowie im Landkreis bei 56,9 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern.
Die Zahl der aktuell Infizierten ist wieder gesunken und liegt aktuell bei 301 – 14 weniger als gestern. Diese verteilen sich wie folgt: 221 im Landkreis und 80 in der Stadt Trier. 7 Patienten aus dem Landkreis und der Stadt Trier werden aktuell stationär in drei Krankenhäusern versorgt.
Gesundheitsamt: AHAL-Regeln strikt beachten und verantwortungsvoll handeln
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung rät, auch im privaten Bereich die geltenden Schutzregeln zu beachten, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, regelmäßig zu lüften, Hände regelmäßig zu waschen und zu desinfizieren sowie Kontakte grundsätzlich auf ein Minimum zu begrenzen.
Bei einem positiven Befund gilt auch bei Haushaltsangehörigen die Pflicht zur Selbstisolation und Quarantänisierung, auch bei einem Krankheitsverdacht sowie bei den jeweiligen Kontaktpersonen der Kategorie I.
Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, mittels der App „Mein Laborergebnis“ sein Testergebnis zeitnah selbst abzufragen und den Befund auch auszudrucken.