TRIER. Am heutigen Samstag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 129 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – doppelt so viele wie Samstag vergangener Woche.
Diese verteilen sich wie folgt: 98 aus dem Landkreis und 31 aus der Stadt Trier. Allein 50 neue Fälle werden aus Seniorenheimen im Landkreis gemeldet.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt in der Stadt Trier bei 96,8 und im Landkreis bei 162,7 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern. Aufgrund der aktuellen Entwicklung ist mit einem weiteren Anstieg der Inzidenz in den nächsten Tagen zu rechnen.
Auch die Zahl der aktuell Infizierten erreicht mit 586 einen neuen Höchststand – 70 mehr als gestern. Diese verteilen sich wie folgt: 381 im Landkreis und 205 in der Stadt Trier. Unverändert 36 Patienten aus dem Landkreis und der Stadt Trier befinden sich in stationärer Behandlung, 21 hiervon im Corona-Gemeinschaftskrankenhaus in Trier, 9 im Kreiskrankenhaus Saarburg und sechs in anderen Krankenhäusern.
Gesundheitsamt: AHAL-Regeln strikt beachten und verantwortungsvoll handeln
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung rät dringend, die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, regelmäßig einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und zu lüften sowie Kontakte auch im privaten Umfeld auf ein Minimum zu begrenzen.
Bei einem positiven Befund gilt auch bei Haushaltsangehörige die Pflicht zur Selbstisolation und Quarantänisierung, auch bei einem Krankheitsverdacht sowie bei den jeweiligen Kontaktpersonen der Kategorie I.
Nochmals wird auf die Möglichkeit hingewiesen, mittels der App „Mein Laborergebnis“ sein Testergebnis zeitnah selbst abzufragen und den Befund auch auszudrucken.
Alle Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen, während des geltenden Lockdowns die Kontaktbeschränkungen einzuhalten.