Kalter Winter: Ministerium unterstützt Kommunen bei Hilfe für Obdachlose

0
Symbolbild; Hauke-Christian Dittrich

MAINZ. Zur Unterstützung von Obdachlosen in dem von Kälte und Corona-Pandemie geprägten Winter hilft das rheinland-pfälzische Sozialministerium den Kommunen und Trägern der Wohnungslosenhilfe mit finanziellen Zuwendungen.

Bei der befristeten Hilfe gehe es um Geld, um Betroffene geeignet unterzubringen oder sie pandemiebedingt zu isolieren, teilte das Ministerium in Mainz in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Daniel Köbler (Grüne) mit.

«Aktuell stehen Mittel für sieben Standorte in Rheinland-Pfalz zu Verfügung. In Betracht kommen insbesondere Standorte, wo es besonders viele Betroffene gibt», heißt es darin unter anderem. Die Mittel stünden für die Beschaffung der Wohncontainer, die fachliche Betreuung und sonstige Sachausgaben bereit – etwa Verpflegung. «Die Abwicklung soll in Form einer Übernahme von 100 Prozent der Ausgaben bis zur maximalen Höhe von 35 000 Euro als Zuwendung erfolgen.» Die Hilfe erfolge als zusätzliches Angebot aufgrund der aktuellen Lage.

Unabhängig von der Corona-Pandemie stellen die Kommunen im Winter in der Regel zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten bereit, wie das Sozialministerium in seiner Antwort weiter mitteilte. «Es kann davon ausgegangen werden, dass wohnungslose und obdachlose Menschen grundsätzlich zur gesundheitlichen Risikogruppe zählen.»

Vorheriger Artikel++ lokalo.de Blitzerservice am Freitag: HIER gibt es heute Kontrollen ++
Nächster ArtikelWetter in der Region – die Aussichten zum Wochenende

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.