TRIER. Am 24.09.2020 fand ein Schwerpunkteinsatz Fahndung der Bundespolizei Trier mit Unterstützung der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz im Grenzraum zu Luxemburg statt.
Es wurde der grenzüberschreitende Einreiseverkehr überwacht. Temporäre Kontrollstellen wurden in Wincheringen, Wasserbilligerbrück und auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg errichtet und betrieben.
Insgesamt überprüften die Beamten*innen mehr als 70 Personen und 30 Fahrzeuge. Dabei wurden mehrere Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz eingeleitet sowie eine Fahndungsnotierung Schengen-Treffer Belgien festgestellt.