Bis zu dreieinhalb Wochen müssen die Menschen in Rheinland-Pfalz einem Bericht zufolge derzeit auf einen Termin bei einer Kfz-Zulassungsstelle warten. Wie der Südwestrundfunk (SWR) am Donnerstag berichtete, haben sich die Anträge durch die Corona-Krise und den damit einhergehenden Lockdown aufgestaut. An- und Abmeldungen seien nur noch mit Termin möglich.
In der Landeshauptstadt Mainz ist die Wartezeit mit dreieinhalb Wochen laut SWR am längsten. Auch in Trier warten die Menschen demnach rund drei Wochen auf einen Termin. In Ludwigshafen und Kaiserslautern betrage die Wartezeit rund zwei Wochen und in Koblenz seien bereits kommende Woche freie Termine im Kalender.
Der Grund für die langen Wartezeiten ist der Corona-Lockdown Mitte März gewesen, berichtet der SWR. Rund zwei Monate sei die Zulassungsstelle in Mainz beispielsweise nur für Händler, Zulassungsdienste und systemrelevante Berufsgruppen geöffnet. Die Anträge von Privatpersonen stauten sich auf. Zwischenzeitlich habe man in der Landeshauptstadt sogar bis zu acht Wochen auf einen Termin gewartet.
Das ist doch einfach unglaublich! Wehrt Euch endlich, wir bezahlen diese Leute mit unseren Steuern!!!
…als ob so ein Vogel wie du Steuern bezahlt…
Das ist ja das Unglaubliche ! Von den Steuergeldern werden die Behörden mit dem Riesenkopf bezahlt und machen dicht wegen Corona. Kein Handwerksbetrieb, kein Einzelhändler, kein Pflegebetrieb kann und konnte sich das erlauben. Wenn alle Betriebe so verfahren, steht die gesamte Wirtschaft still.
Wehren gerne, nur wie?
Wenn die KFZ Zulassungsstelle dicht macht, Banken ihre Schalter schliessen, Rathäuser den Publikumsverkehr unterbinden, Rentenberatungen nicht stattfinden und, und, und….. Dem Bürger sind die Hände gebunden.
@kopfschütteln
einfach anders wählen.
@jottpee , der echte
Na Du Troll. Bist Du vom Bunten Trier, der Antifa oder von der Antonio Amadeo Stiftung? Der Dünnschiss den Du hier absonderst lasst diesen Schluss zu.
Beobachter …der postet wieder unter meinem Nickname ( jottpee , der echte gibts nur einmal )
Der Johnny weiter oben möchte hier nur Unruhe stiften. Johnny halt 🙂
Aber ich glaube das hier versteht er auch nicht ……
Ich gebe kopfschütteln uneingeschränkt recht!!
Alles läuft wieder relativ normal, nur die Behörden erdreisten sich, nach wie vor ihren eigenen Corona“Spielregeln“ zu haben.
Was soll das bitte?
Na, „Beobachter“, bist du von der NPD? die Tatsache, dass du von einem Kommentar, der rein gar nichts mit Hautfarbe etc. zu tun hat, auf antirassistische Organisationen schließt, lässt das jedenfalls vermuten…was für ein erbärmlicher Beißreflex. Aber so sind eben die Leute, die im wahren Leben keine sozialen Kontakte haben und nur im Internet das Maul aufreißen: in jeder Diskussion hoffnungslos unterlegen.
@ Jottpee den Spacko ,das kann ich auch auf der Strasse mein Lieber ……………..
Dann hat die Corona Krise ja keinen großen Einfluss auf die Zulassungsstellen .
Lange Wartezeiten , miserabler Service und pampige Mitarbeiter gabs da ja schon immer !
Das ist Deutschland 2020, 1 Punkt Nix.
Das ist das Dezernat vom hochgelobten, ruhelosen T.S., der alles besser kann und besser weiß. Läuft. Alles rosarot.
Wahnsinn
Was haben die denn in den 3 Monaten überhaupt gemacht . Nix !!!