MAINZ. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen ist am Samstag in Rheinland-Pfalz auf 5402 gestiegen. Seit dem ersten Auftreten der Corona-Pandemie Ende Februar sind in Rheinland-Pfalz 106 infizierte Menschen gestorben, wie das Gesundheitsministerium am Samstag mitteilte. Unter den Todesopfern waren 13 aus dem Westerwaldkreis, elf aus der Stadt Koblenz und zehn aus dem Kreis Mainz-Bingen.
Am Vortag hatte die Zahl der mit dem Virus Sars-CoV-2 infizierten Menschen noch bei 5279 gelegen. Dies bedeutet einen Anstieg im Vergleich zu Freitag von etwa 2,3 Prozent. Noch in der Vorwoche lag der tägliche Anstieg der Fallzahlen in der Spitze bei 5,5 Prozent. Ende März waren die Zuwachsraten noch zweistellig gewesen. Von den mit dem Virus Sars-CoV-2 infizierten Menschen sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums 3265 inzwischen wieder genesen.
Hier die Landkreise und Städte in RLP mit ihren Fall-Zahlen im Überblick:
Landkreise:
Landkreis | Bisher bekannt | Todesfälle | Genesen | Neuerkrankte* letzte 14 Tage pro 100.000 |
---|---|---|---|---|
Ahrweiler | 111 | 1 | 82 | 2 |
Altenkirchen | 119 | 4 | 54 | 28 |
Alzey-Worms | 158 | 3 | 94 | 32 |
Bad Dürkheim | 288 | 6 | 189 | 32 |
Bad Kreuznach | 166 | 2 | 78 | 13 |
Bernkastel-Wittlich | 122 | 1 | 78 | 13 |
Birkenfeld | 68 | 42 | 9 | |
Bitburg-Prüm | 151 | 3 | 103 | 20 |
Cochem-Zell | 124 | 1 | 113 | 6 |
Donnersbergkreis | 105 | 2 | 66 | 24 |
Germersheim | 117 | 2 | 77 | 7 |
Kaiserslautern | 95 | 62 | 8 | |
Kusel | 83 | 58 | 14 | |
Mainz-Bingen | 318 | 10 | 153 | 34 |
Mayen-Koblenz | 329 | 7 | 218 | 11 |
Neuwied | 213 | 3 | 150 | 8 |
Rhein-Hunsrück | 152 | 1 | 114 | 20 |
Rhein-Lahn-Kreis | 145 | 4 | 97 | 16 |
Rhein-Pfalz-Kreis | 188 | 2 | 118 | 19 |
Südliche Weinstr. | 141 | 1 | 71 | 11 |
Südwestpfalz | 101 | 2 | 54 | 12 |
Trier-Saarburg | 162 | 4 | 96 | 21 |
Vulkaneifel | 102 | 1 | 51 | 17 |
Westerwaldkreis | 310 | 16 | 181 | 18 |
Städte:
Stadt | Bisher bekannt | Todesfälle | Genesen | Neuerkrankte* letzte 14 Tage pro 100.000 |
---|---|---|---|---|
Frankenthal | 33 | 2 | 25 | 6 |
Kaiserslautern | 101 | 1 | 61 | 12 |
Koblenz | 229 | 11 | 139 | 22 |
Landau i.d.Pfalz | 51 | 28 | 6 | |
Ludwigshafen | 241 | 1 | 103 | 51 |
Mainz | 423 | 7 | 225 | 42 |
Neustadt Weinst. | 89 | 1 | 60 | 17 |
Pirmasens | 30 | 17 | 10 | |
Speyer | 53 | 32 | 14 | |
Trier | 94 | 1 | 69 | 9 |
Worms | 155 | 6 | 89 | 25 |
Zweibrücken | 35 | 18 | 15 |
Durchschnittlich 1,5 neue Meldungen von Infizierten in Trier.
Ist das nicht etwas zu wenig?
Dann braucht es 110 Jahre bis in der Stadt die Herdenimmunität erreicht ist (bei 60% der Einwohner).
Solange bleibe ich garantiert nicht Zuhause sitzen.
Auf Bundesebene geht es etwas schneller. Da braucht es bei 4000 am Tag nur 32 Jahre. Das halten wir doch locker aus.
Bleibt zu hoffen, dass die Dunkelziffer weit höher ist als geschätzt. Das verkürzt die Zeit.
GEHT RUHIG EURE WEGE WIE GEWOHNT,
CORONA TUT DAS AUCH UND WARTET
AUF EUCH.
BEI DER HITZE IM KRANKENHAUS, NEE DANKE.
DANN LIEBER ZU HAUSE AM GRILL.
Und geh auch nicht zur Arbeit und auch nicht einkaufen.
Ist klar.
Wie war das doch gleich mit dem Grill,
Gehortetes Mehl, Nudeln, Klopapier ne das kann man wohl kaum grillen.
@ B
Wir sind doch “Alle” Jäger und Sammler, oder.
Ich habe alles vor der Türe und muß mich der Gefahr Essen zu Bestellen nicht aussetzen.
FISCHE,WILD,GEFLÜGEL,GEMÜSE,
BEEREN……
UND ALLES KANN MAN GRILLEN UND KOCHEN UND GENIEßEN!
Bleib gesund???