SAARBURG. Wie die Bundespolizei Trier mitteilt, kam es am Donnerstagabend kam es zu einer Belästigung von Reisenden im RE 4137, Saarbrücken nach Trier, durch eine stark alkoholisierte Person.
Nach Ausschluss von der Fahrt am Bahnhof Saarburg und einem vor Ort durchgeführten Atemalkoholtest, Wert 2,18 Promille, wurde der Mann in Schutzgewahrsam genommen und zur Bundespolizeiinspektion Trier verbracht.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Feststellung der Gewahrsamsfähigkeit durch den Amtsarzt wurde er zur vorübergehenden Ausnüchterung in einer Zelle untergebracht. Nachdem die Atemalkoholwerte des 26-Jährigen auf ein vertretbaresMaß sanken, konnte er am heutigen Morgen, 09:20 Uhr die Dienststelle zu Fuß verlassen.
Es macht schon richtig Spaß mit der Bahn zu fahren !
Wenn sie dann mal pünktlich ist , man nicht schon auf dem Bahnhof auf die Gleise geschmissen wurde , besteht immerhin noch die Möglichkeit das man im Zug angemacht , verprügelt oder beklaut wird .
Ist all das nicht passiert , sollte man den Glückstag nutzen und noch schnell einen Lottoschein ausfüllen .
Könnte ein Volltreffer werden !
Nachdem im Zug in der anderen Richtung, in der Eifel, ein Vorfall gleicher Art passierte bei dem die Nationalität genannt wurde – ein Deutscher, kann man im Umkehrschluss davon ausgehen, dass es sich hier um keinen Deutschen handelt, da die Nationalität nicht genannt wird.
Eins zu eins.
jetzt fährt er schon rack mit dem Zug und lässt das Autos stehen…..