LUXEMBURG. Es gibt Nachwuchs am großherzoglichen Hof in Luxemburg: Erbgroßherzog Guillaume (38) und Erbgroßherzogin Stéphanie (35) erwarten ihr erstes Kind. Das teilte der Hofmarschall am Freitag in Luxemburg mit. Die Geburt werde für Mai erwartet. Guillaume und Stéphanie sind seit sieben Jahren verheiratet. In der Mitteilung hieß es weiter, Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa sowie die Mitglieder beider Familien seien «entzückt» über die Nachricht und teilten «ihre große Freude».
Guillaume ist der älteste Sohn von Großherzog Henri(64) und soll eines Tages dessen Thron übernehmen. Er wird der siebte Herrscher im luxemburgischen Zweig der Dynastie Nassau-Weilburg sein. Stéphanie stammt aus einer der ältesten Adelsfamilien Belgiens und ist zur Hochzeit Luxemburgerin geworden.
Luxemburg ist das einzige Großherzogtum der Welt. Der luxemburgische Zweig der Dynastie Nassau-Weilburg existiert seit 1890. Großherzog Henri wurde im Oktober 2000 vereidigt. Der Politikwissenschaftler und Vater von fünf Kindern gilt als offener Monarch und praktischer Europäer. Großherzog ist ein Titel für Fürsten im Rang zwischen König und Herzog. Das Großherzogtum zählt gut 600 000 Einwohner.
Adelstitel sind abgeschafft und wen interessiert es ob sich diese von Inzest geschwächten Adelspopanzen vermehren.
Wieviele Paare in Trier erwarten ein Kind? Kommt deswegen ein Bericht in der Zeitung. Man hätte diese Leute, genau wie die deutschen Hohenzollern, schon lange enteignen und aus dem LAnd jagen sollen, wie es die Österreicher gemacht haben
Dass die 7 Jahre gebraucht haben um einen Thronerben zu zeugen lässt die alten Gerüchte wieder aufleben