Erbschaften in Rheinland-Pfalz: 283 Millionen Euro an Steuergeld

1
Ein Testament wird handschriftlich verfasst. Foto: Jens B¸ttner/Archivbild

RLP. Die rheinland-pfälzischen Finanzbehörden haben im vergangenen Jahr rund 283 Millionen Euro Erbschaft- und Schenkungsteuer festgesetzt.

Im Vergleich zum Jahr zuvor war das ein Plus von 9,2 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Bad Ems mitteilte. Den Löwenanteil an den festgesetzten Steuern hatten die Erbschaften: Die Gesamtsumme für diese lag bei 254 Millionen Euro.

Die Rheinland-Pfälzer vererbten den Statistikern zufolge vor allem sogenanntes übriges Vermögen (64 Prozent). Dazu zählen Bankguthaben, börsennotierte Wertpapiere sowie Anteile und Genussscheine. «Das Haus- und Grundvermögen kam auf einen Anteil von 32 Prozent.» Im Falle der Schenkungen wurden zu fast gleichen Anteilen übriges Vermögen (34 Prozent), Betriebsvermögen (31 Prozent) und Haus- und Grundvermögen (34 Prozent) weitergegeben.

Vorheriger ArtikelPkw brennt auf der Autobahn total aus – Vollsperrung
Nächster ArtikelACHTUNG PRODUKTRÜCKRUF: EDEKA zieht Schinken Bockwurst aus dem Verkehr

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.