WITTLICH. Seit mehr als zwanzig Jahren wird der Waldtag alljährlich für die Wittlicher Vorschulkinder im Forstrevier Wittlich durchgeführt.
Am vergangenen Dienstag, 15. Mai trafen sich die Vorschulkinder aller Kindertagesstätten in der Stadt Wittlich zum diesjährigen Waldtag. Organisiert durch die Erzieherinnen und Erzieher der Kitas und der Mitarbeiter des Forstrevieres Wittlich, verbrachten 165 Kinder einen sonnendurchfluteten und erlebnisreichen Tag im Stadtwald Wittlich. .
Entlang eines Rundkurses im Wittlicher Stadtwald, wurden an insgesamt zehn verschiedenen Stationen Spiele veranstaltet und Informationen über den Wald und seine Bewohner vermittelt.
Bei der Station 1 ging es beim Stapelspiel darum, Holzstücke von Lager A zu Lager B zu transportieren. An der zweiten Station wurden Tierpräparate und Materialien aus dem Wald gezeigt. Mit Lupen, Dosen, Sieben und Bestimmungsblättern wurde an der Station „Leben im Wasser“ gearbeitet. Ein Höhepunkt stellte der Barfußpfad dar, an dem die Kinder barfuß durch und über verschiedene Materialien wie Gras, Waldboden, Wasser und Steine laufen sollten.
Eine besondere Herausforderung stellte die Station fünf dar: Hier kletterten die Kinder auf einer Slack-Line, die zwischen zwei Bäumen gespannt war, um ihren Gleichgewichtssinn üben und zu verbessern.
Bei der nächsten Station wurden die Sieger der Baumscheibenstaffel gekürt. Minigolfspiel im Wald wurde an der Fliegenpilzstation gespielt und Wanderstöcke mit verschiedenen Materialien an der Station acht geschnitzt.