
TRIER. Der Domfreihof gehört zu den ältesten und vornehmsten Plätzen der Stadt Trier: Er entstand, nachdem die Westfassades des Doms im 11. Jahrhundert vollendet war.
Wie kaum ein anderer Platz weist er in recht unterschiedlicher Funktion eine wechselvolle Geschichte auf, in der sich die Geschicke der Stadt spiegeln. Prof. Dr. Winfried Weber verfolgt die bewegte Chronik dieses Platzes von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart.
Der Vortrag am Dienstag, 20. Februar, im Stadtmuseum Simeonstift beginnt um 19:00 Uhr, der Eintritt beträgt € 6,- (Studierende: Eintritt frei).