Bildquelle: Petra Bork/pixelio.de
TRIER / HAMBURG. Falls ihr euch mal wieder auf der Autobahn über Sonntagsfahrer ärgert, zu lange im Stau steht, allerdings die Bußgelder für Drängeln, Nötigung und die Geschwindigkeitsübertretungen scheut, hat der NDR in seinem Video einige nützliche Tipps parat.
Tatsächlich hat der deutsche Bußgeld-Katalog einige Ungereimtheiten. Wer kreativ ist, kann, wenn schon Strafe fällig ist, kräftig sparen.
So ist es laut Bußgeldkatalog zum Beispiel der Einsatz eines verbotenen Blaulichts die günstigste illegale Art, sich bei Stau nach vorne zu mogeln. Nur die Kombination – also beispielsweise Blaulicht und zu schnell – sollt man vermeiden.
Auch bei einer Fahrt in Luxemburg kann man um Kosten zu sparen, durch geschicktes Taktieren im Straßenverkehr den Geldbeutel entlasten: Werden beim Drängeln 145 Euro und 2 Punkte fällig, ist rechts überholen mit 74 Euro Bußgeld schon mal ein Schnäppchen. Aber auch hier ist der Einsatz eines eigenen Blaulichts die günstigste Art, um zügig durch den Verkehr zu kommen – Der Besitz ist, laut Police Grand-Ducale, auch in Luxemburg nicht strafbar. Und der rechtswidrige Gebrauch kostet nur 49 Euro.