LEBACH. Im Folgenden der Polizei-Report der Polizeiinspektion Lebach im nördlichen Saarland. Sie meldet vom Wochenende einige Fälle, bei denen sie auch die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise bittet:
Lebach. Im Zeitraum vom 13.10.2016, 15.30 Uhr, bis 14.10.2016, 08.00 Uhr, wurde die Seitenscheibe eines Bäckereiverkaufsfahrzeuges, welches auf dem Schulhof des Johannes-Kepler-Gymnasiums in der Dillinger Straße abgestellt war, eingeschlagen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde aus dem Fahrzeug nichts entwendet. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Lebach, Tel.: 06881/505-0.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Lebach. Am 14.10.2016, zwischen 06.30 Uhr und 17.00 Uhr, wurde ein grauer Seat Leon, welcher in Höhe des Gebäudekomplexes „Am Markt 5“ geparkt war, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Lebach, Tel.: 06881/505-0.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Lebach. Am 13.10.2016, gegen 16.42 Uhr, wurde ein auf dem Aldi-Parkplatz in der Straße „Auf dem Graben“ geparkter Pkw durch eine Pkw-Fahrerin, die mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke ausparkte, beschädigt. Die Unfallverursacherin entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Lebach, Tel.: 06881/505-0.
Versuchter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Lebach. Am 15.10.2016, gegen 03.40 Uhr, wurden im Baustellenbereich in der Schaumbergstraße in Lebach-Thalexweiler mehrere Warnbaken umgeworfen. Von einer Zeugin wurden 5 Jugendliche beobachtet, die die Warnbaken umwarfen und sich anschließend fußläufig in Richtung Tholey-Sotzweiler entfernten. Fahndungsmaßnahmen nach den Tatverdächtigen verliefen negativ. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Lebach, Tel.: 06881/505-0.
Handtaschenraub
Lebach. Am 14.10.2016, gegen 21.20 Uhr, näherten sich zwei männliche Personen einer 80-jährigen Dame, welche sich fußläufig von der Pfarrkirche Lebach in die Mottener Straße begab, von hinten an. Einer der Männer entriss der Dame die mitgeführte Handtasche. Die beiden Tatverdächtigen entfernten sich im Anschluss fußläufig in Richtung Marktstraße. Sie sollen von schmaler Statur gewesen sein. Eine nähere Personenbeschreibung konnte durch die Geschädigte, welche unverletzt blieb, nicht abgegeben werden. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Lebach, Tel.: 06881/505-0.
Versuchter Diebstahl von Elektroschrott
Lebach. Am 15.10.2016, gegen 16.00 Uhr, begaben sich drei bislang unbekannte Täter auf das eingefriedete Gelände des Wertstoffhofes in der Hans-Schardt-Straße. Aus einem dort aufgestellten Container entnahmen sie mehrere Elektrogeräte, welche sie zum Abtransport an der Außenseite des Zaunes deponierten. Beim Eintreffen der Polizeibeamten, welche das Gelände des Wertstoffhofes nach einem Zeugenhinweis aufsuchten, flüchteten die drei Tatverdächtigen unter Zurücklassung des Diebesgutes mit Fahrrädern durch das angrenzende Wiesengelände in Richtung Jabacher Straße. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Lebach, Tel.: 06881/505-0.
Auffinden eines entwendeten Kleinkraftrades
Schmelz. Am Morgen des 15.10.2016, gegen 10.15 Uhr, wurde in der Straße „Auf der Schlicht“ ein Kleinkraftrad aufgefunden. Überprüfungen ergaben, dass dieses am 12.10.2016 in Schmelz entwendet worden war. Nach durchgeführter Spurensuche wurde der Eigentümer verständigt, der an der Fundstelle erschien und sein Fahrzeug entgegennahm. Nachdem die eingesetzten Polizeibeamten den Fundort nach erfolgter Übergabe verlassen hatten, entschied sich der Eigentümer dazu, das Kleinkraftrad zu einem späteren Zeitpunkt mit einem Pkw abzutransportieren und fuhr zunächst nach Hause. Als er ca. eine Stunde später zur Fundstelle zurückgekehrt war, um das Kleinkraftrad abzutransportieren, musste er feststellen, dass das dieses erneut durch einen unbekannten Täter entwendet worden war. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Lebach, Tel.: 06881/505-0.
Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl
Schmelz. Im Zeitraum vom 15.10.2016, 17.30 Uhr, bis 16.10.2016, 03.00 Uhr, wurde versucht, in ein Wohnhaus im Holunderweg einzubrechen. Der oder die Täter begaben sich auf die Gebäuderückseite und versuchten gewaltsam in das Wohnanwesen einzudringen. Es blieb beim Versuch. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Lebach, Tel.: 06881/505-0.