
TRIER. Die Kinder aus Kordel können sich über zwei neue Spielgeräte auf dem Waldspielplatz freuen. Zehn Helfer des Heimatvereins bauten ein modernes Schwungkarussell sowie einen Hängekranz zum Toben auf. Unterstützung bekam der Verein durch sein Mitglied Arno Gotthard, der seinen ehemaligen Arbeitgeber RWE um eine Förderung gebeten hatte. Mit Erfolg – aus Mitteln der RWE-Sozialinitiative „Aktiv vor Ort“ konnte die Aktion zugunsten des Waldspielplatzes Kordel mit einer Fördersumme von 2.000 Euro unterstützt werden.
Arno Gotthard, kümmert sich seit Jahren ehrenamtlich als Platzwart um den Waldspielplatz mit den zwei Grillhütten. Dank Gotthards Engagement beim Heimatverein Kordel wurde bereits vieles auf dem mehr als 30 Jahre alten Gelände ausgetauscht und erneuert. Diesmal waren zwei Spielgeräte nicht mehr zu reparieren. Platzwart Arno Gotthard: „Der Waldspielplatz Kordel ist mit den neuen Spielgeräten ein tolles Ausflugsziel für Familien, Kindergärten und Schulen in der Region. Nun können die Kinder wieder mit zeitgemäßen Attraktionen sicher und unbeschwert spielen.“
„Aktiv vor-Ort“ – unter diesem Motto engagieren sich RWE-Mitarbeiter bereits seit über zehn Jahren direkt vor ihrer Haustür für ihre Mitmenschen. Das Unternehmen stellt für Projekte, die dem Gemeinwohl dienen, bis zu 2.000 Euro für die Materialkosten zur Verfügung und unterstützt so das soziale und ehrenamtliche Engagement der Belegschaft.