
TRIER/LUXEMBURG. Ehrenvolle Aufgabe für den Rektor der eufom Universität in Luxemburg, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Franz Peter Lang: Die in Trier wohnhafte Professorin Dr. Christina Jager-Zlotowski (38) erhielt jetzt ihre offizielle Ernennungsurkunde. Quantitative Ökonomik mit den Fächern (Wirtschafts-) Mathematik bildet ihren Schwerpunkt.
„Gerade im Bereich der mathematisch-formalen Fächer möchte ich den Studierenden die oftmals vorhandene Angst nehmen und mit einer gut vorbereiteten und durchgeführten Lehre die nötigen Grundlagen für die ökonomischen Fächer legen“, bestätigte Professor Dr.
Christina Jager-Zlotowski. Sie freue sich auf die besondere Herausforderung pädagogisch lehrend und wissenschaftlich tätig zu sein.“ An den Studierenden der eufom bewundere ich
die Energie und den starken Willen, neben ihrem Beruf mehrmals wöchentlich in Abendveranstaltungen oder am Wochenende neues Wissen und neue Kompetenzen zuerlernen.“, sagte Jager-Zlotowski im Rahmen der Feierstunde an der eufom.
„Unsere Professoren kommen aus der Berufspraxis und bringen ihre wissenschaftliche Qualifikation nun in die Lehre und Forschung an der eufom ein“, freute sich Professor Lang bei der Übergabe der Ernennungsurkunde. Die Aufgabe zum „Life long Learning“ verbinde sowohl die Studierenden als auch die Professoren an der eufom miteinander. Wer berufsbegleitend studiere spare Lebenszeit, in einer sich beschleunigenden Welt der Wissensentwicklung, so Prof. Lang weiter.
Zu seinen persönlichen Glückwünschen trug er auch eine Bitte vor: „Ich wünsche mir von ihnen, neben der kontinuierlichen Weiterbildung, auch populärwissenschaftliche Veröffentlichungen über den neuesten Stand der Forschung im jeweiligen Fachgebiet. Behalten sie dabei auch immer eine kritische Darstellung der Sachverhalte im Auge.“