KYLLBURG. Nach 35-jähriger Dienstzeit wurde das bisherige Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Kyllburg durch ein hochmodernes Löschfahrzeug mit 4500 Liter Tankbehälter ersetzt.
Die offizielle Inbetriebnahme bzw. Übergabe an den Standort Kyllburg wurde nun mit einem kleinen Festakt und kirchlichem Segen begangen. Die Freiwillige Feuerwehr Kyllburg hatte in diesem Zusammenhang einen Tag der offenen Tür organisiert, der bei der Bevölkerungen großen Anklang gefunden hat.
Anlässlich des Festaktes waren neben dem Kreisfeuerwehrinspekteur Jürgen Larisch, dem Wehrleiter der VG Klaus Peter Dimmer selbstverständlich auch der 1. Beigeordnete der VG, Herr Rainer Wirtz, Gast in Kyllburg. „Heute ist ein guter Tag für die Stadt Kyllburg“ so Rainer Wirtz in seiner Festansprache. „Mit der Indienststellung des TLF 4000 wird aber nicht nur die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehr am Standort Kyllburg wesentlich erhöht, das Tanklöschfahrzeug wird ebenso zu einer enormen Verbesserung des Brandschutzes für die gesamte Verbandsgemeinde Bitburger Land beitragen“. Die Verbandsgemeinde als Träger des Brandschutzes sei froh, dass man den örtlichen Wehren eine bedarfsgerechte Ausrüstung zur Verfügung stelle könne. In dem Zusammenhang dankte der Beigeordnete auch dem VG-Rat, der die notwendigen Beschlüsse zur Ersatzbeschaffung gefasst und die erforderlichen Mittel im Rahmen des Haushaltsplanes zur Verfügung gestellt hatten. Insgesamt hat das Fahrzeug rund 275.000 Euro gekostet, wovon das Land Rheinland-Pfalz eine Zuwendung im Rahmen der Festbetragsfinanzierung von 91.000 Euro gewährt hat.
Wehrführer Michael Urfell dankte der Verbandsgemeinde für die zügige Ersatzbeschaffung; letztendlich sei die Vorhaltung des bisherigen Fahrzeuges aufgrund verschiedener größerer Reperaturen aber auch nicht mehr wirtschaftlich gewesen.
Für die rund 40 Feuerwehrmitglieder einschl. der Mitglieder der Jugendfeuerwehr stehen nun am Standort Kyllburg außerdem noch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10) sowie eine Atemschutz- und Schlauchwerkstatt zur Verfügung.