Bitburger Läufercup ein voller Erfolg

0

Bildquelle: BITBURGER BRAUGRUPPE GmbH

BITBURG. Die Ehrung von über hundert Teilnehmern des Bitburger-Läufercups am 21. Februar in der Stadthalle Bitburg war wieder ein voller Erfolg: Zum dritten Mal in Folge entschied Linda Betzler (LG Rhein-Wied) die Gesamtwertung der Frauen für sich. Bei den Männern war Alexander Bock (PST Trier) am schnellsten. Gestartet im Jahr 1994, ist der Bitburger-Läufercup das größte und bekannteste Serienlaufevent in der Eifel. Der Sportsgeist, der die Ausdauersportler in der Region an die Startlinie drängt, ist hier hautnah spürbar.

2015 starteten insgesamt über 6.500 Amateur- und Profisportler bei den zehn zum Läufercup zählenden Laufveranstaltungen. Davon traten 24 besonders engagierte Sportler bei allen zehn Läufen an. Ebenfalls auf das Siegerpodest der Gesamtwertung schafften es bei den Männern Vorjahressieger Christoph Gallo (AC Eifel) vor Lucas Theis (PST Trier) und bei den Frauen Yvonne Jungblut (LT Schweich) vor Annette Geiken (LAZ Puma Rhein-Sieg). Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung der Sieger in der Altersklasse über 75, in der Josef Schmülgen (TUS SCHMIDT) bei den Männern und Jutta Feller (LTF Marpingen e.V.) bei den Frauen jeweils den ersten Platz belegten.

Der DEULUX-Lauf Langsur war mit über 2.000 Teilnehmern erneut die teilnehmerstärkste Veranstaltung des Läufercups. Nach der Siegerehrung währt die Erholungsphase allerdings nicht lange, denn bereits am 5. März 2016 fällt der Startschuss für den fünften Schweicher Fährturmlauf und damit für den Bitburger 0,0% Läufercup 2016.

Der Läufercup ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des regionalen Bitburger Sponsoring-Engagements. Für die Fassbiermarke Nummer eins ist die Unterstützung des Breitensports eine Herzensangelegenheit und steht exemplarisch für die Verantwortung des Unternehmens für die Heimatregion. So sorgen die isotonischen Bitburger 0,0%-Produkte bei den Besuchern für eine vitaminhaltige Erfrischung und bei den Sportlern für eine schnelle Regeneration nach den Läufen.

Vorheriger ArtikelErstes Training des neuen „Teams Bananenflanke“ erfolgreich absolviert
Nächster ArtikelUnfall, Flucht, Unfall – Kurioser Verkehrsunfall

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.