TRIER. Trierer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung der Ausrichtung der Special Olympics auf Landesebene grünes Licht gegeben. Das Fest der Inklusion wird kommen.
Der Trierer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Stadt die rheinland-pfälzischen Landesspiele der Special Olympics 2017 austragen will. Initiator und „Antriebsmotor“ dieser Austragung ist die Lebenshilfe Trier e.V. Die Zusammenarbeit zwischen Stadt, Special Olympics Rheinland-Pfalz und Lebenshilfe Trier wird bereits in Kürze starten.
Bei den Special Olympics handelt es sich um die weltweit größte – vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannte – Sportbewegung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.
Zu den regionalen Spielen im Frühjahr 2017 werden 1.300 Sportler, über 500 Helfer und zahlreiche Gäste erwartet. Neben den sportlichen Wettkämpfen gehört auch ein buntes Rahmenprogramm mit Fackellauf, Eröffnungsfeier und vielem mehr zur Veranstaltung. Somit ist Special Olympics über den Sport hinaus auch gelebte Inklusion und eine Alltagsbewegung mit einem ganzheitlichen Angebot. So schaffen das Gesundheitspro-gramm Healthy Athletes®, das Familiennetzwerk und der inklusive Unified-Sport Erfolgserlebnisse und Teilhabemöglichkeiten für jeden Einzelnen.