Eishockey: Topspiel am Mainzer Bruchweg – Bären gegen Wölfe

0

BITBURG. Im ersten Auswärtsspiel dieses Jahres, gastieren die erstplatzierten Eifel-Mosel Bären am Sonntag bei ihren direkten Verfolgern aus Mainz. Im dritten Aufeinandertreffen beider Mannschaften steht das Team aus Mainz bereits unter Zugzwang.

In den ersten beiden Duellen gewannen die Eifel-Mosel Bären jeweils knapp mit lediglich einem Tor Unterschied. Vor allem dadurch stehen die Landeshauptstädter unter Druck und dürfen zuhause keine weiteren Punkte mehr abgeben, um weiterhin am Titelrennen teilzunehmen.

Der Mainzer Spielertrainer Alexey Gebel soll dabei eine sehr große Rolle spielen. Als Trainer trägt er nicht nur die Verantwortung für seine Mannschaft, sondern führt zusätzlich die Scorerliste und Torschützenliste der gesamten Liga an (17 Tore und 10 Vorlagen) und ist somit der spielbestimmende Spieler im Mainzer Kader.

Auf Seiten der Eifel-Mosel Bären ist in dieser Saison besonders die Sturmreihe mit Lukas Golumbeck (11 Tore und 8 Vorlagen), Thomas Barth (12 Tore und 11 Vorlagen) und Michal Janega (3 Tore und 16 Vorlagen) brandgefährlich. Janega ist hierbei nicht nur bester Vorlagengeber der gesamten Liga, sondern als Spielertrainer das passende Pendant zum Mainzer Gebel.

Der frischgebackene, nun zweifacher Vater, Patrick Berens wird für dieses Spiel weiterhin ausfallen und mit welcher Kadertiefe die Bären am Bruchweg letztendlich antreten werden ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Fest steht aber, dass die Bären ihre Siegesserie in einer voraussichtlich erneut spannenden Partie fortsetzen möchten und dementsprechend einen weiteren Schritt in Richtung Titelgewinn machen wollen. Anpfiff am Mainzer Bruchweg ist am Sonntag, 17. Januar 2016 um 17:45 Uhr.

Über den Jahreswechsel wurde außerdem das geplante Heimspiel gegen den EHC Zweibrücken 1b am Karnevalssonntag, den 7. Februar, 19 Uhr, auf einen neuen Spieltermin auf nun 20. Februar, 10.30, verlegt.

Vorheriger ArtikelFeuerwehr löscht Brand im Trierer-Hafen
Nächster ArtikelBörsenkommentar: Schlechte Stimmung trotz guter Ausgangslage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.