Bildquelle: commons.wikimedia.org
TRIER. Das Stadtmuseum beherbergt nicht nur zahlreiche Kunstschätze vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert – auch das Gebäude selbst ist ein Kulturschatz mit bewegter Vergangenheit, in dem mittelalterliche, barocke und moderne Formsprache aufeinandertreffen.
Die Kunsthistorikerin Kathrin Schug zeigt in einer Abendführung am 8. Juli, wie im Verlauf einer 1 000-jährigen Baugeschichte die verschiedenen architektonischen Epochen ihre Spuren an dem Gebäude hinterlassen haben – und wie jede Zeit ihre Wege gefunden hat, mit dem baulichen Erbe umzugehen.
Der Rundgang dauert ungefähr eine Stunde. Der Eintritt beträgt sechs Euro.